3 Jahre Immer auf Reisen – Happy Birthday!
Wow, 3 Jahre Immer auf Reisen! Ich kann mich noch gut daran erinnern, wie ich bei einem einsamen Waldspaziergang auf die Idee kam, das Schreiben über Reisen als Ventil für das dank Pandemie und Lockdown verbotene Reisen zu nutzen. Ein paar Tage später – am 06. Mail 2020 – ging dann mein allererster Blogartikel online. Und ich kann mit Fug und Recht behaupten, dass mir das Reise-Bloggen seitdem sehr ans Herz gewachsen ist. Und so freue ich mich immer noch, neue Gegenden zu entdecken und die Begeisterung an Euch weiter zu geben.
Und natürlich möchte ich heute die Gelegenheit nutzen Euch – den Lesern – ein großes Dankeschön zu sagen, denn ohne Euch würde der Blog nicht existieren. Erst durch Euch wird er zu dem, was er heute ist und ich freue mich auf viele weitere tolle Jahre.
Einen Blog mitten in der Pandemie starten? Wie verrückt!
Ja, ich gebe zu, mitten in der Pandemie einen Reiseblog zu starten ist schon etwas verrückt. Während die meisten meiner Bloggerkollegen erstmal in ein Motivationsloch fielen, wollte ich das fehlende Reisen mit Träumen, Erinnern und darüber schreiben kompensieren. Doch natürlich drehten sich auch bei mit die ersten Beiträge darum, wie gerne ich wieder reisen würde – zum Beispiel nach Dänemark oder nach Südtirol.
Doch dann kamen immer mehr Reise- und Wanderempfehlungen hinzu. So konnte ich in Erinnerungen schwelgen, neue Pläne schmieden und dann auch nach und nach neue Ziele entdecken. Es war eine tolle Zeit, die ich sogar als inspirierend empfand – auch wenn es vielen anderen Blogger überhaupt nicht so ging.
Und so entwickelte sich mein „Baby“ immer weiter. Wann immer es möglich war, habe ich versucht, neue Ziele für Euch zu erkunden. Inzwischen ist meine ganze Familie mitgerissen und immer auf der Suche nach neuen Ausflugsziele und Wanderungen. Und ich bin sehr stolz auf die vergangenen 3 Jahre und was ich alles erreicht und geschrieben habe.
Entdecken – Erfahren – Lernen
Was das schöne am Reise-Bloggen ist? Nun es wird nie langweilig. Es gibt immer so viel neues zu entdecken und zu erfahren. Ich habe Ort besucht, die mir ohne den Blog wahrscheinlich entgangen wären und ich bin sehr dankbar dafür. Ich durfte wirklich so viel schönes in den letzten drei Jahren erleben.
Aktuell plane und zahle ich 99% meiner Reise selbst. Vielleicht ändert sich das in den nächsten Jahren – vielleicht auch nicht. Wir werden sehen. Mein Blog hat ja das Unterthema „Reisen mit Vollzeitjob“ und dadurch sind meine Möglichkeiten doch etwas eingeschränkt. Aber ich möchte Euch ja zeigen, was man trotz 40+-Stunden-Woche und Haushalt noch so alles erleben und entdecken kann. Dabei stehe ich voll und ganz hinter den Themen und Zielen, die ich hier veröffentliche, und das soll auch weiterhin so bleiben.
Natürlich gibt es auch immer etwas neues zu lernen. Und das nicht nur auf den Reisen. Denn hinter dem Blog steckt dann doch schon ein kleines Stück „Arbeit“. Sei es eine Gesetzesänderung, technische Probleme, Suchmaschinenproblematik oder abmahnwütige Anwälte. Eigentlich hört man nie auf zu lernen. Schön, wenn man das dann mit einer Begegnung mit anderen Reisebloggern und einer tollen Reise verbinden kann, wie in der vorletzten Woche beim ReisebloggerBarcamp. Solche Erlebnisse sind noch einmal etwas ganz besonderes und man nimmt jede Menge neuen Input mit.
Aber auch sonst bleibe ich weiter neugierig und habe (nicht erst) seit dem letzten Jahr in Japan mein Herzensland gefunden. Aber natürlich bleibe ich vor allem Deutschland treu, denn wie sage ich immer so schön „Man muss nicht weit fahren, um zu reisen. Es gibt in der eigenen Nähe oft so viel schönes zu sehen, wenn man es nur will.“
In dem Sinne – auf die nächsten 3 Jahre!
Und wie könnt Ihr mich unterstützen?
Der eine oder andere wird sich jetzt vielleicht fragen, wie er mich unterstützen kann. Nun, eigentlich schon, indem Ihr hier seid und meine Beiträge lest. Denn ja, es gibt Institutionen, die einen dafür bezahlen, dass sich jemand für die Beiträge interessiert und diese liest. An dieser Stelle also ein Herzliches Dankeschön an alle Leser!
Darüber hinaus findest Du in meinen Beiträgen die typischen Affiliate-Links – unter anderem von amazon.de* und booking.com*. Eigentlich immer wenn das kleine Sternchen (*) auftaucht, hast Du die Möglichkeit, mich zu unterstützen. Wenn Du über diese Links etwas kaufst, bekomme ich eine kleine Provision. Für Dich ändert sich am Preis nichts. Und falls Du jetzt Bedenken hast – es sind wirklich nur winzige Beträge, die nur dabei helfen, die Kosten für den Blog zu tragen.
Da ich selbst keine Blogs lese, die nur aus Werbeanzeigen bestehen, werdet Ihr das hier nicht sehen. Was ich selbst nicht mag, werde ich meinen Lesern nicht zumuten. Umso mehr freue ich mich über jede kleine Bestellung über einen der Affiliate-Links – zeigt es doch Wertschätzung.
Aber genug vom Geld 😉 – werfen wir lieber einen kleinen Blick in die Vergangenheit:
Die beliebtesten Beiträge der letzten 3 Jahre
Dieser Beitrag ist der 194te auf Immer auf Reisen. Da ist wirklich eine ganze Menge zusammen gekommen. Deswegen wollte ich gerne einmal wissen, welche die beliebtesten Beiträge der letzten 3 Jahre waren. Und hier kommt die Top 5.
Hvide Sande scheint als Reiseziel sehr interessant zu sein, denn der Beitrag ist der beliebteste der letzten 3 Jahre. Es ist aber auch eine wunderschöne Gegend und wir würden selbst gerne wieder einmal dorthin zurück kehren.
Auch die Kirschblüte in Deutschland ist für viele interessant. Gerade in den letzten Wochen war der Beitrag sehr beliebt. Die zarten Blüten sind aber auch wunderschön und oft muss man gar nicht weit reisen, um sie zu bestaunen.
Und es gibt inzwischen auch einen Beitrag über die Kirschblüte in Japan
Ähnlich wie Dänemark ist auch Schweden ein beliebtes Reiseziel. Meine 10 Reisetipps scheinen dabei gut anzukommen, denn dieser Beitrag ist auf Rang 3 zu finden. Auch wenn die Fotos aus den Anfänger der Digitalfotografie und somit „bescheiden“ sind.
Vergessene und verloren gegangene Koffer im vergangenen Jahr haben diesem Artikel wohl zu seinem Erfolg verholfen. Da ich persönlich auch am liebsten mit Handgepäck verreise (sogar im Auto) sind alle Tipps kampferprobt 😉
Dieser Beitrag ist der „jüngste“ in diesem Ranking und stammt erst aus dem letzten Herbst. Umso spannender, dass er es jetzt schon in de Allzeit-Top-5 geschafft hat. Das Thema scheint viele Menschen zu interessieren. Ich selbst fand das Thema auch sehr spannend.
Die letzten 3 Jahre in Zahlen
3 Jahre 15 Länder 39 Wanderungen 58 Städte 194 Beiträge 204639 BeuscherAuf die nächsten Jahre Immer auf Reisen …
Und nun lasst uns anstoßen auf die nächsten Jahre. Ich hoffe, es werden mehr als 3 weitere. Und ich hoffe, es bleibt auch in Zukunft so spannend. Es gibt noch so viel zu entdecken – und zu schreiben. Aktuell habe ich ungefähr 100 Beitragsideen im Kopf und da ich das Reisen nicht lassen kann, werden sicherlich noch einige mehr dazu kommen. Es bleibt also spannend. Und ich hoffe, Ihr bleibt mir treu.