
Große orientalische Krippe
Die ArsKrippana – eine der größten Krippenausstellungen in Europa -befindet sich direkt an der Grenze zwischen dem nordrhein-westfälischen Hellenthal Losheim und Büllingen in Belgien. Durch die Lage in der Eifel ist sie ein wunderbares Ausflugziel sowohl in Belgien als auch von Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz aus. Hier kann man sich das ganze Jahr in Weihnachtsstimmung versetzen Auf 2500 m2 Ausstellungsfläche findet Ihr Krippen und Handwerkskunst aus über 60 Ländern. Ein Weihnachts-Wunderland für alle, die das Fest der Liebe und seine Dekorationen genauso lieben wie ich.
Inhaltsverzeichnis
ToggleWie komme ich zur ArsKrippana?
Die ArsKrippana liegt direkt an der deutsch-belgischen Grenze in der Eifel bzw. Ardennen. Ihr erreicht Sie über die B265 oder die B421. Von belgischer Seite aus kommt Ihr über die N634 direkt dort hin.
Aachen liegt nur 70 km entfernt, von Trier aus ist man 65 km unterwegs und von Köln aus etwa 80 km. Man kann daraus also wunderbar einen tollen Tagesausflug machen.
Vor Ort gibt es ausreichend Parkplätze. Leider ist die Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln extrem umständlich und eher nicht zu empfehlen.
Die Geschichte der ArsKrippana
>Die Geschichte der Krippana geht zurück bis ins Jahr 1912, als der Urgroßvater des heutigen Betreibers an der Stelle, an der sich die Ausstellung heute befindet, die Bahnstrecke nach Losheim eröffnete. Es entwickelte sich ein Bahnhof und eine Gaststätte und 1979 wurde dann 25 km vom heutigen Standort entfernt die erste Krippana-Ausstellung eröffnet. Der Grundgedanke der ArsKrippana bestand darin, Krippen nicht nur zur Weihnachtszeit, sondern das ganze Jahr über zu zeigen. Leider nagte der Zahn der Zeit auch an der Ars Krippana, so dass sie 1987 schließen musste.
Nachdem die alten Gebäude verfallen und nicht mehr benutzbar waren, stand die ArsKrippana kurz vor dem Ende. Zum Glück fanden sich einige engagierte Krippen-Liebhaber, die sich der Ausstellung annahmen. Seit 1989 befindet sich die ArsKrippana nun an ihrem heutigen Standort und hat sich seitdem immer weiter entwickelt.
Weihnachtskrippen aus aller Welt
Wer denkt, Weihnachtskrippen seien langweilig, den belehrt dieses Museum eines besseren. Krippen aus über 60 Ländern haben hier ein Zuhause gefunden. Nicht nur aus Europa, auch aus Afrika, Asien und von anderen Kontinenten sind hier Ausstellungsstücke zu finden. Feinste Handwerksarbeit, ausklügelte mechanische Krippen, faszinierende Landschaftskrippen und vielen mehr lädt hier Besucher zum verweilen ein. Ob eine kleine Krippe in einer Wurzel oder ganze Städte und Landschaften, in die die Geschichte von der Geburt Jesu eingebettet sind. Unzählige verschiedenen Auslegungen der Weihnachtsgeschichte sind hier zu finden und ziehen die Menschen in ihren Bann.
Darunter befindet sich auch eine sizilianische Krippe, die 1987 für die Privatgemächer von Papst Johannes Paul II gefertigt wurde und jetzt hier zu bestaunen ist. Oder wie wäre es mit einer Darstellung des antike Rom mit verschiedenen Markstände mit bunten Stoffen und Töpferwaren rund um das mächtige Kolosseum. Etwas ganz anderes ist dagegem die kleine Krippe mit Krippenfiguren aus Kieselsteinen aus der Ostsee. Ihr seht, Ihr solltet auf jeden Fall einiges an Zeit für Euren Besuch einplanen.
Italienische Krippen
So ist zum Beispiel die aus Keramik bestehende italienische Krippe mit Springbrunnen extra für die ArsKrippana gebaut, orientiert sich aber an den lokalen Traditionen des 19. Jahrhunderts. Die Abbildung orientiert sich am Dorf Castelvecchio di Rocca Barbena, dessen Existenz seit über tausend Jahren belegt ist. Die wunderbaren Details verleiten dazu hier viel Zeit zu verbringen und sich alles in Ruhe anzuschauen
Spanische Krippen
Sehr spannend fand ich auch die sieben Dioramen der katalanischen Schule. Die Krippen entstanden durch Techniken der Schule von Barcelona, die ab 1911 von Antoni Molinie entwickelt wurden.
Bestandteile sind:
- Anbetung der Hirten
- Die Werkstatt des Joseph in Nazareth
- Mariä Heimsuchung
- Das Erwachen der Hirten
- Tagesanbruch zu Weihnachten in Andorra
- Rast auf der Flucht nach Ägypten
Orientalische Krippe
Die wunderschöne große orientalische Krippe entstand im Jahr 1980 und ist charakteristisch für die Bildhauerkunst, die sich in Olot in Katalonien, gegen Ende des 19. Jahrhunderts etablierte. Damals gab es etwa zwanzig Werkstätten, die diese Figuren herstellten.
2002 wurden diese von Michel Vincent in dieser wunderschönen handgemalten Krippe inszeniert. Einfach wunderschön anzuschauen.
Bunte Krippen-Welt
Wie weiter oben schon geschrieben, findet Ihr in der ArsKrippana Weihnachtskrippen aus aller Welt, darunter aus:
- Mexico
- Brasilien
- Taiwan und
- Singapur
und aus den verschiedensten Materialien wie
- Mais
- Fayence
- Bambus
- Glasplatten und natürlich aus
- Holz
Ein bunter Mix, der weihnachtliche Gefühle weckt, selbst mitten im Sommer. Ein wunderbares Ausflugsziel, nicht nur im Advent. Daher gibt es eine klare Empfehlung von mir<
Die Arskrippana-Gallerie
Aber jetzt genug der Worte, ich lasse lieber Bilder sprechen, die Euch zu einem Besuch einladen möchten:
Rund um die ArsKrippana
Die Gebäude rund um die Ars Krippana haben noch mehr zu bieten. Mit dem Ticket zur Krippenausstellung könnt Ihr auch die ArsFigura – eine wunderschöne Spielzeugausstellung – besuchen. Entdeckt mehr als 200 antike Porzellan-, Wachs-, Papiermaché-, Holz- und Celluloid-Puppen von 1800 bis 1940, einen alten Tante Emma Laden sowie eine alte Kneipe mit lebensechten Puppen.
Seit 1997 gibt es auf dem Gelände auch die ArsTecnica zu entdecken. Sie ist Europas größte digital gesteuerte Modellbahnanlage in H0-Format. Große und kleine Lokführer fühlen sich hier wie im Paradies.
Die ArsMineralis hingegen ist für alle interessant, die sich für Mineralien und Edelsteine aus aller Welt interessieren. Auf 500 qm kann man hier allerlei Schönes entdecken.
Für alle, die sich nach so vielen Erlebnissen stärken müssen bietet der Ardenner Cultur Boulevard alles, was das Herz begehrt. Neben verschiedenster Gastronomie gibt es auch einige Fachgeschäfte, in denen man Leckereien aus Belgien – wie Bier und Schokolade – kaufen kann.
- Adresse: Prümer Straße 55, 53940 Hellenthal Losheim, Deutschland | Hergersberg 1, 4760 Büllingen, Belgien
- Öffnungszeiten: Täglich von 10 – 18 Uhr | Montags Ruhetag
- Eintritt: Erwachsene 7,50 € | Kinder bis 12 Jahre 4,00 € | Kinder bis 6 Jahre frei
- Weitere Informationen: www.arskrippana.net
- Wie wäre es in Belgien außerdem mit einem Besuch in Mechelen- der Stadt der Mondlöscher ? Dazu passend stelle ich Euch auch noch 7 tolle Restaurants in und um Mechelen vor
- Und natürlich lohnt es sich auch die Hauptstadt Brüssel zu besuchen
- Entdeckt mit mir den Comic Strip und Streetart in Brüssel
- Auch ein Ausflug nach Lüttich / Liège ist immer eine gute Idee
- Noch mehr Belgien gibt es im Länderbeitrag
- Ihr sucht einen Reiseführer für Belgien? Dann kann ich diesen hier* empfehlen
- Mehr über die Belgien erfahrt Ihr in diesem Buch*
Transparenz und Vertrauen: In diesen Beitrag befinden sich Empfehlungs-Links, welche mit *gekennzeichnet sind. Diese bedeutet für dich keine Mehrkosten, aber: Wenn du über einen dieser Links etwas kaufst, erhalte ich eine kleine Provision. Diese hilf mir, diese Seite zu betreiben und unterstützt den Blog und meine Arbeit. Vielen lieben Dank!
Empfehlungen
Nutzt Du diese Links, dann erhalte ich eine kleine Provision. Du hast dadurch keine Extra-Kosten, unterstützt mich aber dabei, diesen Blog zu betreiben
Hallo, ich bin Kathleen, die Gründerin von Immer auf Reisen. Seit mehr als 4 Jahren schreibe ich über meine Reisen, Wanderungen und tolle Ausflugsziele in Deutschland und Europa. Ich liebe es, unser Land immer wieder neu zu entdecken und ich möchte Euch animieren, Eure eigene Umgebung ebenfalls zu erkunden und so Immer auf Reisen zu sein. Ihr plant eine Reise nach Japan oder in die USA? Dann schaut doch auch auf meinen anderen Blogs Verliebt in Japan und Verliebt in die USA vorbei
Entdecke noch mehr
-
Das Kyffhäuser-Denkmal: Eine Reise durch Geschichte und Mythen
17. Oktober 2024 -
Festung Königstein: Entdecke die Sächsische Schweiz
18. September 2024 -
Bad Brückenau – Entdecke den kleinen, aber feinen Kurort
27. August 2024
Kleinstadtliebe
-
Urlaub in Hvide Sande – 20 Tipps für Euch
29. Mai 2021 -
Bregenz – Meine Tipps für die Stadt am Bodensee
29. November 2023
Wanderungen
-
Bad Überkingen – Die Märzenbecher – Rundwanderung
18. März 2022 -
Der Blautopf – Meine Tipps für Euren Besuch
2. Januar 2025 -
“Hochgehhütet” – Eine Eigeninterpretation
16. März 2022
Gehe auf Entdeckungstour
Über mich
Hallo, ich bin Kathleen, die Gründerin von Immer auf Reisen. Seit mehr als 4 Jahren schreibe ich über meine Reisen, Wanderungen und tolle Ausflugsziele in Deutschland und Europa. Ich liebe es, unser Land immer wieder neu zu entdecken und ich möchte Euch animieren, Eure eigene Umgebung ebenfalls zu erkunden und so Immer auf Reisen zu sein.
Ihr plant eine Reise nach Japan oder in die USA? Dann schaut doch auch auf meinen anderen Blogs Verliebt in Japan und Verliebt in die USA vorbei