Berlin
Eckdaten über Berlin
- Status: Stadtstaat
- Fläche: 891,8 km²
- Bevölkerung: 3,65 Millionen
Berlin – die Hauptstadt Deutschlands ist so bunt wie das Land selbst. Die Kieze wie eigene kleine Universen oder Orte, die sich zu einer Stadt zusammenfügen. Eine Stadt, die Bewohnern und Besuchern viel zu bieten hat.
Nicht umsonst trägt Berlin den UNESCO-Titel „Stadt des Designs“ Architektur, Museen, Veranstaltungen und das Nachtleben genießen weltweit einen guten Ruf. Berlin gilt als Weltstadt der Kultur, Politik, Medien und Wissenschaften.
Doch Berlin hat auch einiges an Natur zu bieten. So verfügt die Stadt neben ausgedehnten Waldgebieten im Westen und Südosten des Stadtgebietes (den Berliner Forsten) viele große Parkanlagen, in denen man Erholung finden kann. Neben den Hauptflüssen Spree und Havel gibt es viele kleinere Flüsse wie ie Panke, die Dahme, die Wuhle und die Erpe. Größter See Berlins ist der Große Müggelsee in Treptow-Köpenick. Ganz in der Nähe befindet sich auch die größte Erhebung der Stadt, der Große Müggelberg mit 115 Metern Höhe.
Vor allem ist die Stadt aber für Ihre Sehenswürdigkeiten, Museen und Architektur bekannt. Mehr als 170 Museen zu allen möglichen Themen bieten interessierten Besuchern Informationen an. Hinzu kommen mehr als 200 Sehenswürdigkeiten, die es zu entdecken gilt. Unter anderem den Fernsehturm, das Brandenburger Tor und den Reichstag. Selbst nur die wichtigsten Sehenswürdigkeiten aufzuzählen würde ewig dauern und so bietet Berlin unendliche Möglichkeiten für Besucher und man kann immer wieder neues entdecken.
Aber auch Veranstaltungen wie die Berlinale, die Art Week oder der Berlin Marathon locken jedes Jahr tausende Besucher an. Hinzu kommen all die sportlichen Veranstaltungen, die in der Stadt ausgetragen werden.
Ihr seht, Berlin bietet jede Menge Möglichkeiten für Besucher. Und es gibt immer wieder neues zu entdecken – egal wie oft man die Stadt besucht.
Ihr seht, Berlin ist spannend zu entdecken. Lasst Euch gerne von meinen Tipps inspirieren …
Weitere Reisetipps für Berlin
- Am umweltfreundlichsten bereist Du Bayern mit der Bahn* oder dem FlixBus*
- Solltet Ihr mit dem Flugzeug anreisen, könnt Ihr Euch gleich hier einen Mietwagen buchen*
- Berlin kann man auf viele Weise entdecken. Hier könnt Ihr zum Beispiel Tickets für eine Schiffstour*, eine Tour mit dem Hop-on/Hopp-off-Bus* oder eine Stadtführung mit geschichtlichem Hintergrund* buchen
- Ihr liebt Fotografieren? Dann bucht hier Eure Ticket für einen Alternativen Kulturrundgang mit Fotoshooting*
- Viele Sehenswürdigkeiten sind sehr gefragt – hier lohnt es sich vorab ein Ticket zu bestellen. Diese gibt es zum Beispiel für den Fernsehturm* (würde ich aus persönlicher Erfahrung sehr empfehlen), das Illuseum*, Madame Tussauds* oder das DDR-Museum*
- Ihr möchtet so viel wie möglich von Berlin sehen? Dann empfehle ich Euch die City-Card*
- Ihr such einen Reiseführer abseits des Mainstreams? Dann gibt es für Euch hier „Eine unvergessliche Reise*„
- Aber auch das Buch „Herzstücke in Berlin – Besonderes abseits der bekannten Wege entdecken*“ ist sehr zu empfehlen
- Ein Fan von Lost Places? Dann findest Du hier „33 vergessene, verlassene und unheimliche Orte*“
Transparenz und Vertrauen: In diesen Beitrag befinden sich Empfehlungs-Links, welche mit *gekennzeichnet sind. Diese bedeutet für dich keine Mehrkosten, aber: Wenn du über einen dieser Links etwas kaufst, erhalte ich eine kleine Provision. Diese hilf mir, diese Seite zu betreiben und unterstützt den Blog und meine Arbeit. Vielen lieben Dank!