Entdecken Sie die Bremer Bronzestatue mit vier übereinander gestapelten Tieren – einem Hahn auf einer Katze, einem Hund auf einem Esel und einem Hund auf einem Esel. Eingebettet zwischen Backstein- und Steingebäuden und üppigem Grün ist diese einzigartige Sehenswürdigkeit ideal für Entdeckungstouren und Reisetipps.

Bremen – Meine Tipps für Eure perfekte Entdeckungstour

0
213

Bremen ist eine der spannendsten Städte im Norden Deutschlands und bietet für einen Tagesausflug alles, was das Herz begehrt. Ob Geschichte, Kultur, moderne Kunst oder einfach eine entspannte Zeit in einem der vielen Cafés und Restaurants – Bremen hat für jeden etwas zu bieten.

In diesem Beitrag zeige ich Euch, wie Ihr anreist, welche Sehenswürdigkeiten ihr auf keinen Fall verpassen dürft und wo ihr in der Stadt gut essen könnt. Lasst uns loslegen!

Wissenswertes über Bremen
  • Bundesland: Bremen
  • Einwohnerzahl: 584.332 (Stand 31. Dezember 2023)
  • Anreise: Mit dem Auto über die A27 oder die A281, in der Stadt warten verschiedene Parkhäuser und Parkplätze auf Euch / mit der Bahn* bis zum Bahnhof Bremen/ nächster Flughafen*: Bremen
  • Übernachtung: Meine Empfehlung ist das H+ Hotel Bremen*. Dieses  liegt nur 3 Gehminuten vom Bremer Dom entfernt, so dass Ihr alle Sehenswürdigkeiten zu Fuß erreichen könnt. Natürlich könnt Ihr auch gerne bei booking.com* stöbern und dort nach der perfekten Unterkunft suchen.
  • Road-Trips: Ihr könnt einen Besuch in Bremen zum Beispiel mit einem Roadtrip entlang der Deutschen Märchenstraße verbinden

Wie kommt man nach Bremen?

Bremen ist aus vielen Teilen Deutschlands super erreichbar – egal, ob ihr mit dem Auto oder dem Zug* unterwegs seid. Wenn ihr mit dem Zug* kommt, landet ihr am Hauptbahnhof, der sich nur wenige Gehminuten von der Innenstadt entfernt befindet. Bremen hat ein ausgezeichnetes Bahnnetz, und es gibt schnelle Verbindungen von größeren Städten wie Hamburg, Hannover oder Frankfurt.

Wer mit dem Auto kommt, findet in Bremen zahlreiche Parkhäuser und -plätze. Die Innenstadt ist gut erreichbar, und dank einer gut ausgebauten Infrastruktur ist das Parken kein großes Problem. Falls ihr von außerhalb kommt, könnte es sich lohnen, die Umgebung von Bremen auch mal zu erkunden – die Wesermarsch oder das Umland bieten tolle Ausflugsziele.

Ein historisches europäisches Gebäude in Bremen besticht durch seine architektonischen Details unter blauem Himmel. Die Fassade besticht durch kunstvolle Fenster und dekorative Elemente. Davor eine Straße mit Tischen und Stühlen im Freien, teilweise mit geschlossenen weißen Sonnenschirmen, und die Silhouetten zweier Personen.

Der Marktplatz – Der pulsierende Mittelpunkt der Stadt

Euer Tag in der Stadt beginnt idealerweise auf dem Marktplatz, dem Herz der Stadt. Der Marktplatz ist nicht nur architektonisch beeindruckend, sondern auch historisch von großer Bedeutung. Hier stehen zwei der wichtigsten Wahrzeichen Bremens: das Bremer Rathaus und das Roland-Denkmal.

Das Bremer Rathaus, ein UNESCO-Weltkulturerbe, stammt aus dem 15. Jahrhundert und beeindruckt mit seiner prächtigen Weserrenaissance-Fassade. Wer Lust auf Geschichte hat, sollte auf jeden Fall einen Blick ins Innere werfen, da es dort auch einen prunkvollen Saal zu besichtigen gibt. Gleich nebenan steht das Roland-Denkmal, das Symbol für die Freiheit der Stadt Bremen. Beide Monumente sind nicht nur imposant, sondern auch Teil der Geschichte Bremens, die sich hier an diesem historischen Ort so richtig entfaltet.

Natürlich könnt Ihr hier auch einen ersten Eindruck von der Atmosphäre der Stadt gewinnen. Der Marktplatz ist ein beliebter Treffpunkt und ideal, um die ersten Eindrücke auf euch wirken zu lassen.

Menschen versammelten sich um den Roland auf dem historischen Marktplatz in Bremen, umgeben von kunstvollen Backsteingebäuden. Bei dieser Entdeckungstour wirft die Sonne Schatten auf das Kopfsteinpflaster, während Straßenbahnschienen durch die Szenerie kurven.

Die Bremer Stadtmusikanten – Ein Klassiker

Kein Ausflug nach Bremen ist komplett ohne einen Besuch der berühmten Bremer Stadtmusikanten. Diese Statue, die die vier Tiere Esel, Hund, Katze und Hahn darstellt, ist nach dem Märchen der Gebrüder Grimm benannt. Sie steht direkt in der Nähe des Rathauses und ist eines der bekanntesten Wahrzeichen der Stadt. Es wird gesagt, dass man, wenn man das rechte Hinterbein des Esels berührt, Glück für die Zukunft hat. Also zögert nicht und haltet bei diesem beliebten Fotomotiv an!

Der Besuch der Bremer Stadtmusikanten ist ein absolutes Muss, besonders wenn ihr mit Kindern unterwegs seid – die kleinen und großen Besucher können sich nicht nur über die Geschichte freuen, sondern auch den Tieren ein „Glück bringendes“ Streicheln abgeben.

Entdecken Sie die Bremer Bronzestatue mit vier übereinander gestapelten Tieren – einem Hahn auf einer Katze, einem Hund auf einem Esel und einem Hund auf einem Esel. Eingebettet zwischen Backstein- und Steingebäuden und üppigem Grün ist diese einzigartige Sehenswürdigkeit ideal für Entdeckungstouren und Reisetipps.

Das Schnoorviertel – Bremens charmantes Altstadtviertel

Ein weiterer Höhepunkt eures Ausflugs ist das Schnoorviertel, Bremens ältestes und zugleich eines der malerischsten Viertel. Hier fühlt ihr euch in eine andere Zeit versetzt. Die engen Gassen sind gesäumt von liebevoll restaurierten, bunten Fachwerkhäusern. Wenn ihr durch das Schnoorviertel schlendert, entdeckt ihr kleine Läden, Galerien und Cafés, die das Viertel besonders charmant machen.

Besonders in den kleinen Läden lassen sich oft handgemachte Souvenirs finden, von Kunsthandwerk bis zu einzigartigen Schmuckstücken. Wer sich für Geschichte interessiert, wird hier in den engen Gassen ebenfalls auf Spuren der Vergangenheit stoßen. Vielleicht bleibt ihr beim Bummel sogar bei einem der vielen Cafés stehen und gönnt euch eine kleine Pause.

Hier einen Rundgang buchen*

Schmale Kopfsteinpflasterstraße in Bremen mit historischen Gebäuden mit Fachwerk und Backsteinfassaden. Fenster und kleine Balkone blicken auf die Straße, während Hängelaternen für Beleuchtung sorgen. Üppiges Grün und Topfpflanzen schmücken die Gasse.

Das kleinste Hochzeitshotel der Welt

Ein wirklich ungewöhnliches und kurioses Highlight in Bremen ist das kleinste Hochzeitshotel der Welt, das sich ebenfalls im Schnoorviertel befindet. Dieses Hotel ist wirklich ein Unikat – nur 16 Quadratmeter groß und damit der kleinste Hotelraum Bremens und wohl auch der Welt. Das Hotel hat einen besonders romantischen Charme und bietet Paaren die Möglichkeit, in einem sehr exklusiven, kleinen Rahmen zu heiraten. Wenn ihr es schafft, einen Blick in dieses winzige, aber dennoch durch und durch charmante Hotel zu werfen, werdet ihr staunen, wie viel Liebe zum Detail in diesem kleinen Raum steckt.

Falls Ihr für später eine Hochzeit plant oder einfach nur neugierig seid, ist es auf jeden Fall einen Besuch wert, dieses einzigartige Hotel zu sehen.

Hochzeitshaus Bremen

Eine malerische Bremer Straßenszene mit traditionellen Fachwerkhäusern. Ein Schild mit kunstvollen Metallarbeiten hängt darüber, und daneben ist eine goldene Sonnendekoration angebracht. Warmes Licht erhellt einen kleinen Innenraum, der durch das Fenster sichtbar ist.

Der Universum Bremen – Wissenschaft zum Staunen

Wer Lust auf etwas Interaktives hat, sollte das Universum Bremen auf seine Liste setzen. Dieses Museum ist kein typisches Museum – hier geht es weniger um stilles Anschauen, sondern viel mehr darum, aktiv zu entdecken und auszuprobieren. Auf drei Etagen könnt ihr in die Welt der Naturwissenschaften eintauchen, euch mit den Phänomenen der Welt beschäftigen und viele spannende Ausstellungen erleben.

Besonders spannend sind die Bereiche zu den Themen Raumfahrt, Geologie und Physik. Es gibt zahlreiche Mitmachstationen, an denen ihr experimentieren und auf spielerische Weise etwas über Naturgesetze lernen könnt. Das Universum Bremen ist sowohl für Kinder als auch für Erwachsene eine tolle Möglichkeit, Wissen auf unterhaltsame Weise zu erweitern.

Universum Bremen
  • Adresse: Wiener Straße 1a, 28359 Bremen
  • Öffnungszeiten: Montag bis Freitag 9:00 – 18:00 Uhr | Samstag, Sonntag und an Feiertage 10:00 – 18:00 Uhr
  • Eintritt: Erwachsene 18,00 € | Kinder 12,00 € | Kinder bis 6 Jahre kostenlos
  • Weitere Informationen: universum-bremen.de
  • Tickets: Hier buchen*

Ein Bremer Backsteingebäude präsentiert eine einzigartige Kunstinstallation aus Fahrrädern, die in einem Gitter zwischen zwei Spitzdächern aufgehängt sind. Die geordnete Ausstellung bildet einen Kontrast zur historischen Architektur vor einem bedeckten Himmel.

Essen in Bremen – Von traditionell bis modern

Natürlich spielt auch das Essen eine wichtige Rolle bei einem gelungenen Ausflug. Bremen bietet für jeden Geschmack etwas – von traditionellen norddeutschen Gerichten bis zu modernen kulinarischen Highlights.

Ein Klassiker der Bremer Küche ist der Bremer Knipp. Dieses Gericht wird aus Hafergrütze, Schweinefleisch und Gewürzen zubereitet und ist besonders herzhaft. Es gibt viele Orte, an denen ihr dieses Gericht probieren könnt, aber eine besonders gute Adresse ist das „Schlachte“, die historische Uferpromenade entlang der Weser. Hier findet ihr viele traditionelle Restaurants, die bremer Spezialitäten anbieten.

Falls ihr Lust auf etwas Leichtes habt, könnt ihr in einem der modernen Cafés in der Innenstadt Halt machen. Eine besonders coole Adresse ist das „Kaffekommune“, das für seine herausragende Kaffeequalität bekannt ist. Hier bekommt ihr nicht nur erstklassigen Kaffee, sondern auch eine kleine Auswahl an leckeren Frühstücks- und Mittagsgerichten.

Wer es eleganter mag, sollte sich das „Kaiserliche Hofbräuhaus“ nicht entgehen lassen. In diesem traditionellen Brauhaus könnt ihr nicht nur deftige Gerichte genießen, sondern auch das eine oder andere frisch gebraute Bier probieren. Es ist der ideale Ort, um einen langen Tag in Bremen ausklingen zu lassen.

Eine schmale Kopfsteinpflastergasse in Bremen, gesäumt von historischen Backsteinhäusern mit Bogenfenstern. Über der Straße hängen zwei blaue Banner mit weißen Symbolen. Die Gegend wirkt ruhig und stimmungsvoll, der Himmel ist leicht bewölkt.

Spaziergang an der Weserpromenade

Nach einem guten Mittagessen ist es Zeit für einen Spaziergang entlang der Weserpromenade. Hier könnt ihr den Fluss genießen, die frische Luft einatmen und einfach entspannen. Die Weser ist der Lebensnerv der Stadt, und ein Spaziergang entlang des Flusses ist eine perfekte Gelegenheit, sich von der Hektik der Stadt zu erholen und noch einmal die Aussicht auf die Altstadt und die moderne Architektur Bremens zu genießen.

Weitere interessante Orte der Stadt

Wenn Ihr noch etwas Zeit habt, könnt Ihr auch die Kunsthalle besuchen, ein Museum, das eine beeindruckende Sammlung von Gemälden und Skulpturen beherbergt. Besonders die Werke von alten Meistern und die Sammlung moderner Kunst sind einen Besuch wert.

Ein weiterer spannender Ort ist der Rhododendronpark, der mit seiner großen Vielfalt an Pflanzen und Bäumen zu den schönsten Parks Bremens gehört. Im Frühling und Sommer ist der Park besonders schön, aber auch im Herbst oder Winter hat der Park mit seiner Ruhe und Schönheit einiges zu bieten.

Eine schmale Gasse in Bremen wird von einer kleinen Leuchte beleuchtet. Oben ist teilweise das Schild eines Cafés zu sehen, Betonmauern und ein Metalltor säumen den Weg und führen in den Schatten.

Fazit: Ein unvergesslicher Tag

Bremen ist eine Stadt, die so viel zu bieten hat. Ihr könnt hier in die Geschichte eintauchen, die Kultur erleben und euch einfach treiben lassen. Die Mischung aus traditionellen Sehenswürdigkeiten wie dem Marktplatz, den Stadtmusikanten und dem Schnoorviertel mit modernen Highlights wie dem Universum macht Bremen zu einem perfekten Ziel für einen Tagesausflug.

Und das Beste: Bremen ist nicht nur für Geschichts- und Kunstliebhaber spannend, sondern bietet auch tolle Möglichkeiten zum Schlemmen und Entspannen.

Das Backsteingebäude ist mit einem dekorativen Relief verziert, das ein Segelschiff über zwei menschlichen Gesichtern zeigt und mit der Aufschrift „COLUMBUS“ versehen ist. Es erinnert an Bremens Seefahrtsgeschichte. Das Kunstwerk ist in die Fassade eingelassen, flankiert von Fenstern mit charmanten Fensterläden.

Zum Weiterlesen

 

Transparenz und Vertrauen: In diesen Beitrag befinden sich Empfehlungs-Links, welche mit *gekennzeichnet sind. Diese bedeutet für dich keine Mehrkosten, aber: Wenn du über einen dieser Links etwas kaufst, erhalte ich eine kleine Provision. Diese hilf mir, diese Seite zu betreiben und unterstützt den Blog und meine Arbeit. Vielen lieben Dank!

Empfehlungen

Nutzt Du diese Links, dann erhalte ich eine kleine Provision. Du hast dadurch keine Extra-Kosten, unterstützt mich aber dabei, diesen Blog zu betreiben