Eine asphaltierte Alpenstraße schlängelt sich durch eine verschneite Landschaft, im Hintergrund sind schneebedeckte Berge unter einem klaren blauen Himmel zu sehen. Schneebedeckte Bäume säumen die Straße, rechts ist sie von einem Metallgeländer begrenzt.

Die Deutsche Alpenstraße – Ein unvergessliches Abenteuer durch die Alpen

0
341

Wenn ihr Lust auf eine der schönsten Panoramastraßen Europas habt, dann seid ihr auf der Deutschen Alpenstraße genau richtig! Auf knapp 450 Kilometern führt sie euch von Lindau am Bodensee bis nach Berchtesgaden im Herzen der bayerischen Alpen. Atemberaubende Ausblicke, charmante Städte und malerische Landschaften sind garantiert. Ich stelle euch die Highlights der Strecke vor und zeige, warum ihr diese Tour unbedingt erleben solltet.

Inhaltsverzeichnis

Die einzelnen Stationen der Deutschen Alpenstraße

Lindau am Bodensee – Der perfekte Start

Eure Reise beginnt in Lindau, einer bezaubernden Inselstadt im Bodensee. Die historische Altstadt mit ihren engen Gassen, prachtvollen Häuserfassaden und dem imposanten Hafen mit dem Löwen und dem Leuchtturm ist ein echtes Juwel. Ein Spaziergang entlang der Seepromenade lohnt sich immer, besonders bei Sonnenuntergang. Wer Zeit hat, kann das Lindauer Stadtmuseum besuchen oder eine Bootsfahrt über den Bodensee machen. Tipp: Genießt eine Portion frischen Bodensee-Fisch in einem der Restaurants direkt am Wasser.

↗ Finde eine tolle Übernachtung in Lindau*

Ein malerischer Blick auf die Alpenstraße öffnet sich zu einer Hafeneinfahrt mit einem hohen Leuchtturm auf der rechten Seite und einer sitzenden Löwenstatue auf der linken Seite. Beide Bauwerke stehen vor ruhigem Wasser und fernen Hügeln unter einem klaren Himmel und strahlen heitere Schönheit aus.

Scheidegg, Lindenberg und Weiler-Simmerberg – Idyllische Orte im Allgäu

Nach Lindau führt euch die Strecke durch das Allgäu, wo euch die charmanten Orte Scheidegg, Lindenberg und Weiler-Simmerberg erwarten. Scheidegg ist bekannt für seine herrlichen Wanderwege und die imposanten Scheidegger Wasserfälle, die ein ideales Ziel für Naturliebhaber sind. Lindenberg hingegen trägt den Beinamen “Sonnenstadt” und bietet mit dem Deutschen Hutmuseum eine einzigartige Attraktion. Weiler-Simmerberg überrascht mit seiner ruhigen, traditionellen Atmosphäre und ist ein perfekter Ort, um regionale Spezialitäten wie Allgäuer Käse zu probieren. Diese drei Orte sind der perfekte Einstieg in die landschaftliche und kulturelle Vielfalt der Deutschen Alpenstraße.

↗ Finde eine tolle Übernachtung in Scheidegg*

Oberstaufen – Wellness und Natur pur

Weiter geht’s nach Oberstaufen, ein Paradies für Naturliebhaber und Wellnessfans. Der charmante Kurort liegt eingebettet in sanfte Hügel und bietet alles, was das Herz begehrt: von gemütlichen Wanderwegen bis hin zu exklusiven Wellnessangeboten. Besonders bekannt ist Oberstaufen für die Schrothkur, ein Gesundheitsprogramm, das hier seinen Ursprung hat. Im Sommer laden euch die Berge zum Wandern oder Mountainbiken ein, im Winter zum Skifahren oder Rodeln.

↗ Finde eine tolle Übernachtung in Oberstaufen*

Berg mit Schneeflecken in V-Form, dünne Linien auf der Spitze suggerieren Terrassen, die an eine malerische Alpenstraße erinnern. Bäume rahmen den Vordergrund teilweise ein. Der Himmel ist klar und blau.

Immenstadt – Das Tor zu den Allgäuer Alpen

Immenstadt ist ein charmantes Städtchen, das euch mit einer Mischung aus Geschichte und Natur begeistert. Der Große Alpsee, der größte Natursee im Allgäu, lädt zum Baden, Segeln oder einfach zum Entspannen ein. Die Altstadt besticht durch ihre historischen Gebäude und gemütlichen Cafés. Wanderfreunde sollten die Region um das Immenstädter Horn erkunden, wo euch fantastische Panoramen erwarten.

↗ Finde eine tolle Übernachtung in Immenstadt*

Sonthofen – Die südlichste Stadt Deutschlands

Sonthofen, die südlichste Stadt Deutschlands, ist ein wahres Paradies für Outdoor-Fans. Ob Mountainbiken, Klettern oder Wandern – hier kommt ihr voll auf eure Kosten. Ein Highlight ist das Sonthofer Schwimmbad mit Blick auf die umliegenden Berge. Die Stadt selbst überzeugt mit ihrer entspannten Atmosphäre und lädt zum Bummeln und Verweilen ein.

↗ Finde eine tolle Übernachtung in Sonthofen*

Bad Hindelang – Ein Kurort mit Bergblick

Bad Hindelang ist bekannt für seine klare Bergluft und die heilklimatischen Bedingungen. Der Ort bietet euch zahlreiche Möglichkeiten, die Natur zu genießen, sei es bei einer Wanderung durch das Ostrachtal oder bei einem Besuch der Hirschalpe. Besonders Familien werden sich hier wohlfühlen, denn Bad Hindelang ist als familienfreundlicher Urlaubsort ausgezeichnet.

↗ Finde eine tolle Übernachtung in Bad Hindelang*

Wertach – Hoch hinaus im Allgäu

Wertach, die höchstgelegene Marktgemeinde Deutschlands, bietet euch grandiose Aussichten und eine Vielzahl an Freizeitmöglichkeiten. Vom Grüntensee, einem idyllischen Stausee, bis hin zu den umliegenden Wanderwegen ist hier für jeden etwas dabei. Ein besonderes Highlight ist das jährliche Käse- und Handwerksfest, bei dem ihr regionale Produkte und Traditionen erleben könnt.

↗ Finde eine tolle Übernachtung in Wertach*

Nesselwang – Ein Ort für alle Jahreszeiten

Nesselwang ist ein beliebtes Ziel für Aktivurlauber und Familien. Im Sommer locken Wanderungen auf die Alpspitze, die ihr bequem mit der Alpspitzbahn erreichen könnt. Von oben habt ihr einen herrlichen Blick auf die umliegenden Berge. Im Winter verwandelt sich der Ort in ein Skiparadies mit bestens präparierten Pisten und Rodelbahnen. Das Alpspitz-Bade-Center bietet Entspannung nach einem erlebnisreichen Tag.

↗ Finde eine tolle Übernachtung in Nesselwang*

Pfronten – Tradition und Natur pur

Pfronten beeindruckt mit seiner Ursprünglichkeit und Nähe zur Natur. Hier könnt ihr traditionelle Handwerkskunst erleben und die alpine Landschaft bei einer Wanderung auf den Breitenberg genießen. Ein Highlight ist die Burgruine Falkenstein, die höchste Burgruine Deutschlands, die majestätisch über dem Tal thront. Auch Radfahrer kommen auf den zahlreichen Trails voll auf ihre Kosten.

↗ Finde eine tolle Übernachtung in Pfronten*

Füssen – Die Stadt der Könige

Füssen ist ein absolutes Highlight der Deutschen Alpenstraße. Die historische Altstadt mit ihren verwinkelten Gassen und dem Hohen Schloss verzaubert jeden Besucher. Außerdem ist Füssen das Tor zu den berühmten Königsschlössern Neuschwanstein und Hohenschwangau. Die Umgebung bietet mit dem Forggensee und zahlreichen Wanderwegen perfekte Möglichkeiten für einen aktiven Urlaub.

↗ Entdecke die Wandertrilogie von Reisefunken rund um Füssen
↗ Finde eine tolle Übernachtung in Füssen*

Schwangau – Heimat der Königsschlösser

Schwangau ist vor allem für Schloss Neuschwanstein bekannt, aber auch das Schloss Hohenschwangau ist einen Besuch wert. Der Tegelberg bietet nicht nur herrliche Wandermöglichkeiten, sondern ist auch ein beliebtes Ziel für Gleitschirmflieger. Entspannung findet ihr in der Königlichen Kristall-Therme, wo ihr mit Blick auf die Alpen die Seele baumeln lassen könnt.

↗ Finde eine tolle Übernachtung in Schwangau*

Schloss Neuschwanstein – Ein Märchen wird wahr

Kein Besuch der Deutschen Alpenstraße wäre komplett ohne einen Abstecher zu Schloss Neuschwanstein. Dieses weltberühmte Märchenschloss, das wie aus einem Disney-Film entsprungen wirkt, thront majestätisch auf einem Felsen bei Füssen. Ein Rundgang durch das Schloss gibt euch einen Einblick in die Träume von König Ludwig II. und die beeindruckende Architektur des 19. Jahrhunderts. Plant genug Zeit ein, um auch die Umgebung zu erkunden – der Alpsee und die Marienbrücke bieten fantastische Fotomotive.

↗ Buche Dein Ticket für Schloss Neuschwanstein*

Halblech – Natur pur

Halblech ist ein ruhiger Ort, der sich perfekt für Naturfreunde eignet. Von hier aus könnt ihr Wanderungen in die Ammergauer Alpen unternehmen oder die idyllischen Ufer des Bannwaldsees erkunden. Im Winter laden kleine, familiäre Skigebiete und Langlaufloipen zum Wintersport ein. Ein Geheimtipp ist die Kenzenhütte, die ihr auf einer wunderschönen Bergtour erreicht.

↗ Finde eine tolle Übernachtung in Halblech*

Bad Bayersoien – Idyll am Soier See

Bad Bayersoien ist ein malerischer Ort, der sich rund um den idyllischen Soier See erstreckt. Der kleine Moorsee lädt im Sommer zum Baden und im Winter zum Eislaufen ein. Bekannt ist der Ort auch für seine Mooranwendungen, die euch in den örtlichen Wellnesshotels geboten werden. Genießt die Ruhe und die traumhafte Kulisse bei einem Spaziergang entlang des Sees.

Saulgrub – Klein, aber fein

Saulgrub besticht durch seine charmante Dorfatmosphäre und die Nähe zu den Ammergauer Alpen. Der Ort ist ein beliebter Ausgangspunkt für Wanderungen und Radtouren. Wer es gemütlicher mag, kann die Umgebung bei einer Kutschfahrt erkunden und dabei die beeindruckende Berglandschaft genießen.

↗ Finde eine tolle Übernachtung in Saulgrub*

Bad Kohlgrub – Moorbad und Berge

Bad Kohlgrub ist einer der ältesten Moorbadeorte Bayerns und bekannt für seine heilenden Anwendungen. Nach einer entspannenden Wellness-Behandlung könnt ihr die umliegenden Berge erkunden, wie den Hörnle, das mit einer Seilbahn erreichbar ist. Die Aussicht von dort oben ist einfach spektakulär.

↗ Finde eine tolle Übernachtung in Bad Kohlgrub*

Unterammergau – Tradition und Handwerk

Unterammergau ist ein ruhiges Dorf, das für sein traditionelles Kunsthandwerk bekannt ist. Besucht die Holzschnitzereien der lokalen Künstler und lasst euch von der Ursprünglichkeit dieses Ortes verzaubern. Auch Wanderer und Naturliebhaber kommen hier auf ihre Kosten, denn die umliegende Landschaft bietet zahlreiche Möglichkeiten, die Natur zu genießen.

↗ Finde eine tolle Übernachtung in Unterammergau*

Ein Holzschild an der Alpenstraße zeigt links eine Namensliste mit dem Titel „Genossenschaft Schaukäserei Ammergauer Alpen“. Rechts ist eine weitere Tafel mit dem Titel „Verkauf Besichtigung Stüberl“ zu sehen, darunter steht ein Text, im Hintergrund sind Bäume und ein Zaun.

Oberammergau – Berühmt für die Passionsspiele

Oberammergau ist weit über die Grenzen hinaus für seine Passionsspiele bekannt, die alle zehn Jahre stattfinden. Doch auch außerhalb dieser Zeit hat der Ort viel zu bieten: Die Lüftlmalerei an den Hausfassaden, die traditionsreichen Holzschnitzereien und die atemberaubende Naturkulisse machen Oberammergau zu einem besonderen Highlight.

↗ Finde eine tolle Übernachtung in Oberammergau*

Ettal – Ein Ort voller Geschichte

Ettal ist vor allem bekannt für sein beeindruckendes Benediktinerkloster, das im Barockstil erbaut wurde. Hier könnt ihr die prachtvolle Basilika besichtigen und die berühmte Ettaler Klosterlikör-Manufaktur besuchen. Die Umgebung lädt zu ausgedehnten Spaziergängen und Wanderungen ein.

↗ Finde eine tolle Übernachtung in Ettal*

Oberau – Das Tor zu den Bergen

Oberau ist ein kleiner Ort, der als perfekter Ausgangspunkt für Touren in die umliegenden Berge dient. Besonders beliebt sind Wanderungen auf den nahegelegenen Hausberg oder Ausflüge in die Partnachklamm. Wer Entspannung sucht, wird die ruhige Atmosphäre des Ortes schätzen.

↗ Finde eine tolle Übernachtung in Oberau*

Farchant – Idylle am Fuße der Zugspitze

Farchant ist ein ruhiger Ort, der sich ideal für einen entspannten Urlaub in den Bergen eignet. Die nahegelegenen Kuhfluchtwasserfälle sind ein beeindruckendes Naturschauspiel und ein beliebtes Ziel für Wanderer. Auch die Zugspitze ist von hier aus gut erreichbar.

↗ Finde eine tolle Übernachtung in Farchant*

Garmisch-Partenkirchen – Gipfelglück und alpine Kultur

Der nächste Halt ist Garmisch-Partenkirchen, eine Stadt, die sowohl für ihre beeindruckende Bergkulisse als auch für ihre Tradition bekannt ist. Hier könnt ihr mit der Zugspitzbahn auf Deutschlands höchsten Gipfel fahren oder eine Wanderung durch die spektakuläre Partnachklamm unternehmen. Die Altstadt mit ihren bemalten Fassaden (Lüftlmalerei) und den gemütlichen Wirtshäusern ist ideal, um einen entspannten Nachmittag zu verbringen. 

↗ Hier findet Ihr meinen ausführlichen Beitrag über Garmisch-Partenkirchen
↗ Finde eine tolle Übernachtung in Garmisch-Partenkirchen*

Eine kleine, leuchtend orangefarbene Kirche in der Alpenstraße mit einem hohen, mit einem goldenen Kreuz geschmückten Kirchturm steht inmitten üppiger grüner Bäume. Die Kirche weist farbenfrohe Wandmalereien auf und steht unter einem bewölkten Himmel. In der Nähe gibt es eine Bank und eine Laterne.

Krün – Naturparadies in den Alpen

Krün liegt inmitten einer traumhaften Landschaft aus Bergen, Wiesen und Seen. Der Ort ist ein Paradies für Naturliebhaber, die auf den zahlreichen Wander- und Radwegen die Region erkunden können. Im Winter verwandelt sich Krün in ein beliebtes Langlaufgebiet.

↗ Finde eine tolle Übernachtung in Krün*

Wallgau – Ursprünglichkeit und Alpencharme

Wallgau ist ein malerisches Dorf, das sich seinen ursprünglichen Charme bewahrt hat. Hier könnt ihr die Ruhe genießen, traditionelle bayerische Küche probieren und die atemberaubende Bergkulisse bewundern. Besonders schön ist ein Spaziergang entlang der Isar, die durch den Ort fließt.

↗ Finde eine tolle Übernachtung in Wallgau*

Walchensee – Der tiefste Alpensee Deutschlands

Walchensee, einer der tiefsten und schönsten Alpenseen Deutschlands, ist ein wahres Paradies für Naturliebhaber. Hier könnt ihr Wassersportarten wie Segeln, Kitesurfen oder Stand-Up-Paddling ausprobieren oder einfach die beeindruckende Kulisse genießen. Der Herzogstand, ein beliebter Wander- und Aussichtsberg, bietet euch einen herrlichen Blick auf den See und die umliegenden Alpen. Auch die kleinen Badebuchten rund um den See laden zum Verweilen ein. Ein beeindruckender Stopp entlang der Deutschen Alpenstraße.

↗ Finde eine tolle Übernachtung in Walchensee*

Ein ruhiger See ziert die Landschaft entlang der Alpenstraße, sein felsiges Ufer im Vordergrund. Das Wasser spiegelt einen wolkigen Himmel, während Häuser und Bäume die linke Seite säumen. Im Hintergrund erheben sich majestätische Berge unter einem teilweise bewölkten Himmel.

Kochel am See – Malerische Idylle

Kochel am See besticht durch seine Postkartenkulisse mit dem idyllischen Kochelsee und den eindrucksvollen Bergen im Hintergrund. Besonders Kunstliebhaber kommen hier auf ihre Kosten, denn das Franz-Marc-Museum zeigt Werke des berühmten Expressionisten. Naturliebhaber sollten die Wanderwege rund um den See erkunden oder einen Abstecher in die spektakuläre Kochelschlucht machen.

↗ Finde eine tolle Übernachtung in Kochel am See*

Eine Holzbank auf einem Kieselstrand blickt auf einen großen, ruhigen See entlang der Alpenstraße. Im Hintergrund erheben sich schneebedeckte Berge und bewaldete Hügel unter dem wolkigen Himmel. Auf der linken Seite nahe dem Wasserrand sind Gebäude zu sehen.

Benediktbeuern – Kloster und Natur

Benediktbeuern ist vor allem bekannt für sein beeindruckendes Kloster, das eine der ältesten Klosteranlagen Bayerns ist. Hier könnt ihr die barocke Basilika und die historischen Klostergärten besichtigen. Die Umgebung lädt zu Spaziergängen in den Loisach-Kochelsee-Mooren ein, die ein bedeutendes Naturschutzgebiet sind.

↗ Finde eine tolle Übernachtung in Benediktbeuern*

Auf einem Friedhof an der Alpenstraße steht ein hölzernes Kruzifix, umgeben von Grabsteinen. Dahinter ist eine Kirche mit zwei zwiebelförmigen Kuppeln zu sehen, die teilweise von einem Gerüst verdeckt ist. Der Himmel ist bewölkt.

Bad Heilbrunn – Gesundheit und Erholung

Bad Heilbrunn ist ein idyllischer Kurort, der für seine Heilquellen und seine entspannte Atmosphäre bekannt ist. Hier könnt ihr in einer der Thermen entspannen oder die malerische Landschaft bei einer Wanderung genießen. Besonders schön ist ein Ausflug zum Zwiesel, einem beliebten Wanderziel mit herrlichem Panoramablick.

↗ Finde eine tolle Übernachtung in Bad Heilbrunn*

Bad Tölz – Tradition trifft Moderne

Bad Tölz vereint bayerische Tradition mit modernem Lebensstil. Die Marktstraße mit ihren bunt bemalten Häusern und traditionellen Geschäften lädt zum Bummeln ein. Die Umgebung bietet zahlreiche Wander- und Radwege, darunter der Isar-Wanderweg. Im Winter verwandelt sich die Stadt in ein idyllisches Weihnachtsparadies.

↗ Finde eine tolle Übernachtung in Bad Tölz*

Die Kirche mit ihrem hohen Turm steht majestätisch entlang der Alpenstraße, umgeben von Häusern mit roten Dächern und kahlen Bäumen unter einem strahlend blauen Himmel.

Lenggries – Aktivurlaub in den Alpen

Lenggries ist ein Paradies für Aktivurlauber. Im Sommer locken Wanderungen auf den Brauneck, während im Winter die Skipisten des Brauneck-Skigebiets beste Bedingungen bieten. Die Isar, die durch den Ort fließt, ist ein beliebtes Ziel für Kajakfahrer. Auch die traditionellen Feste und die herzliche Atmosphäre machen Lenggries zu einem besonderen Ort.

↗ Finde eine tolle Übernachtung in Lenggries*

Kreuth – Natur und Ruhe pur

Kreuth ist ein beschauliches Dorf am Südufer des Tegernsees, das euch mit seiner unberührten Natur verzaubert. Hier könnt ihr wunderbar wandern, beispielsweise auf den Hirschberg oder den Risserkogel. Auch die urigen Almhütten laden zu einer gemütlichen Rast bei regionalen Schmankerln ein. Besonders schön ist ein Besuch im Wildbad Kreuth, einem historischen Kurort mit einer malerischen Kulisse.

↗ Finde eine tolle Übernachtung in Kreuth*

Rottach-Egern – Eleganz am Tegernsee

Rottach-Egern ist ein eleganter Ort direkt am Tegernsee und bekannt für seine exklusiven Hotels, Restaurants und Boutiquen. Hier könnt ihr entspannt am Seeufer flanieren oder eine Schifffahrt auf dem Tegernsee unternehmen. Besonders sehenswert ist die Wallbergkirche, die ihr nach einer Fahrt mit der Wallbergbahn erreicht. Von dort oben bietet sich euch ein atemberaubender Ausblick auf den See und die umliegenden Berge.

↗ Finde eine tolle Übernachtung in Rottach-Egern*

Tegernsee – Genuss am Wasser

Am Tegernsee erwartet euch eine Kombination aus entspanntem Flair und Aktivurlaub. Der tiefblaue See, umrahmt von sanften Bergen, ist ein beliebtes Ziel für Wassersportler, Wanderer und Genießer. Besucht eines der traditionsreichen Cafés am Seeufer und lasst euch mit hausgemachtem Kuchen und einer Tasse Kaffee verwöhnen. Wer Lust auf Abenteuer hat, kann sich ein Kajak mieten oder den Panoramaweg um den See erkunden.

↗ Finde eine tolle Übernachtung in Tegernsee*

Gmund am Tegernsee – Der Eingang zum Tegernsee

Gmund liegt am Nordufer des Tegernsees und ist das Tor zu dieser wunderschönen Region. Der Ort bietet euch zahlreiche Freizeitmöglichkeiten, von Wassersport bis hin zu Rad- und Wandertouren. Ein Highlight ist die Seepromenade, die zum Verweilen einlädt. Außerdem ist Gmund für seine Papiermanufaktur bekannt, wo ihr traditionelles Handwerk hautnah erleben könnt.

↗ Finde eine tolle Übernachtung in Gmund am Tegernsee*

Hausham – Ruhige Idylle

Hausham ist ein kleiner, ruhiger Ort in der Nähe des Schliersees und bietet euch eine entspannte Atmosphäre abseits der großen Touristenströme. Wanderfreunde kommen auf den umliegenden Wegen voll auf ihre Kosten, während im Winter das Skigebiet Spitzingsee-Alpenbahnen lockt. Auch das Bergbaumuseum erinnert an die lange Tradition des Kohlebergbaus in der Region.

↗ Finde eine tolle Übernachtung in Hausham*

Schliersee – Ein Paradies für Naturliebhaber

Der Schliersee ist ein wahres Juwel in den bayerischen Alpen. Der gleichnamige Ort bietet euch eine Mischung aus Tradition und moderner Erholung. Ihr könnt entlang des Sees spazieren, eine Bootsfahrt unternehmen oder die frische Bergluft bei einer Wanderung auf die Schliersbergalm genießen. Von dort aus habt ihr einen fantastischen Blick auf den See und die umliegenden Berge. Im Winter verwandelt sich die Region in ein beliebtes Skigebiet, das sowohl für Anfänger als auch für Fortgeschrittene geeignet ist. Auch die heimische Küche mit Spezialitäten wie frischem Fisch aus dem See ist ein Highlight.

↗ Finde eine tolle Übernachtung in Schliersee*

Fischbachau – Ursprüngliches Bayern

Fischbachau besticht durch seinen traditionellen Charme und die herrliche Lage in den Voralpen. Besonders sehenswert ist das Kloster Fischbachau mit der barocken Pfarrkirche Mariä Schutz, die mit beeindruckenden Fresken verziert ist. Naturfreunde können auf den zahlreichen Wanderwegen die umliegenden Hügel und Täler erkunden. Ein Geheimtipp ist der Wasserfall am Ursprungspass, der sich perfekt für einen Ausflug ins Grüne eignet. Für kulinarische Genüsse sorgt die lokale Gastronomie, die euch mit typisch bayerischen Schmankerln verwöhnt. Hier erlebt ihr Bayern von seiner authentischen Seite.

↗ Finde eine tolle Übernachtung in Fischbachau*

Bayrischzell – Am Fuß des Wendelsteins

Bayrischzell ist ein idyllischer Ort, der sich am Fuße des majestätischen Wendelsteins befindet. Die Region ist ein Paradies für Wanderer und Bergsteiger, die sich auf abwechslungsreiche Routen freuen können. Die Wendelstein-Seilbahn bringt euch bequem auf den Gipfel, wo euch ein atemberaubendes Panorama erwartet. Auch im Winter hat Bayrischzell einiges zu bieten: Das Skigebiet Sudelfeld ist eines der größten in Deutschland und ein Eldorado für Wintersportler. Zudem laden die urigen Gasthöfe dazu ein, einen erlebnisreichen Tag mit einem deftigen Abendessen und einer zünftigen Brotzeit ausklingen zu lassen.

↗ Finde eine tolle Übernachtung in Bayrischzell*

Oberaudorf – Natur und Geschichte

Oberaudorf liegt idyllisch am Inn und ist umgeben von beeindruckenden Bergen. Der Luftkurort bietet zahlreiche Freizeitmöglichkeiten, von Wandern und Radfahren im Sommer bis hin zu Skifahren und Rodeln im Winter. Besonders sehenswert ist die historische Auerburg, deren Überreste noch heute von einer bewegten Vergangenheit zeugen. Wer es entspannter mag, kann sich im Naturschutzgebiet Inntal erholen oder das Freibad am Luegsteinsee besuchen. Der Charme des Ortes wird durch die traditionellen Gasthöfe und die herzliche bayerische Gastfreundschaft abgerundet.

↗ Finde eine tolle Übernachtung in Oberaudorf*

Eine malerische Aussicht auf eine ländliche Landschaft mit der Alpenstraße mit grünen Feldern, einem kleinen Dorf mit Häusern und schneebedeckten Bergen unter einem bewölkten Himmel. Ein Bach fließt durch die Felder und verstärkt die ruhige Atmosphäre.

Flintsbach am Inn – Ein Dorf mit Aussicht

Flintsbach am Inn ist ein kleines, malerisches Dorf, das vor allem durch seine Lage am Fuße des Petersbergs besticht. Der Aufstieg zur Peterskirche lohnt sich nicht nur wegen der beeindruckenden Kirche, sondern auch wegen der grandiosen Aussicht auf das Inntal. Kulturinteressierte sollten die Burgruine Falkenstein besuchen, die hoch über dem Dorf thront. Zahlreiche Wanderwege und Radstrecken machen Flintsbach zu einem idealen Ziel für Naturliebhaber. Im Winter lockt der Ort mit geräumten Winterwanderwegen und einer entspannten Atmosphäre.

↗ Finde eine tolle Übernachtung in Flintsbach*

Brannenburg – Am Tor zur Wendelsteinbahn

Brannenburg ist der perfekte Ausgangspunkt für eine Fahrt mit der historischen Wendelsteinbahn, die euch auf den Gipfel des Wendelsteins bringt. Dort erwartet euch ein atemberaubender Blick auf die Alpen und das Voralpenland. Neben der Bergbahn ist Brannenburg auch für seine vielen Wander- und Radwege bekannt, die sowohl für Anfänger als auch für erfahrene Bergsportler geeignet sind. Der Ort selbst bietet mit seinen traditionellen Häusern und gemütlichen Wirtshäusern eine typisch bayerische Atmosphäre.

↗ Finde eine tolle Übernachtung in Brannenburg*

Nußdorf am Inn – Ein preisgekröntes Dorf

Nußdorf am Inn wurde mehrfach als eines der schönsten Dörfer Bayerns ausgezeichnet, und das aus gutem Grund. Die liebevoll restaurierten Bauernhäuser, die gepflegten Blumenbeete und die beeindruckende Bergkulisse machen den Ort zu einem wahren Postkartenmotiv. Wanderer schätzen die abwechslungsreichen Wege, darunter die Tour zur Kirchwaldkapelle mit ihrer fantastischen Aussicht. In den Gasthöfen des Ortes könnt ihr regionale Spezialitäten wie frischen Fisch oder deftige Braten genießen.

↗ Finde eine tolle Übernachtung in Nußdorf am Inn*

Neubeuern – Malerischer Marktplatz

Neubeuern ist bekannt für seinen wunderschönen Marktplatz, der von traditionellen Fassaden und einem imposanten Schloss überragt wird. Das Schloss Neubeuern, heute ein Internat, thront malerisch auf einem Hügel und bietet einen großartigen Blick auf das Inntal. Der Ort ist ein perfekter Ausgangspunkt für Wanderungen und Radtouren entlang des Inns. Ein Spaziergang durch die verwinkelten Gassen und ein Besuch in einem der gemütlichen Cafés sind ein Muss.

↗ Finde eine tolle Übernachtung in Neubeuern*

Rohrdorf – Klein, aber fein

Rohrdorf ist ein kleiner, aber äußerst charmanter Ort, der für seine Ruhe und die schöne Umgebung bekannt ist. Besonders die Pfarrkirche St. Jakobus mit ihrem barocken Innenraum ist einen Besuch wert. In der Umgebung gibt es zahlreiche Wander- und Radwege, die euch durch grüne Wiesen und an kleinen Bächen entlangführen. Rohrdorf ist ideal für alle, die dem Trubel entfliehen und die bayerische Gemütlichkeit genießen möchten.

↗ Finde eine tolle Übernachtung in Rohrdorf*

Frasdorf – Am Fuße der Chiemgauer Alpen

Frasdorf ist ein beliebter Ausgangspunkt für Wanderungen in die Chiemgauer Alpen. Die Hochries, einer der Hausberge der Region, bietet euch fantastische Panoramen und kann bequem mit der Seilbahn erreicht werden. Der Ort selbst punktet mit traditioneller Architektur und einer einladenden Atmosphäre. Nach einem aktiven Tag in der Natur könnt ihr in einem der Gasthäuser regionale Schmankerl genießen.

↗ Finde eine tolle Übernachtung in Frasdorf*

Aschau im Chiemgau – Schloss Hohenaschau und mehr

Aschau im Chiemgau beeindruckt mit seinem imposanten Schloss Hohenaschau, das über dem Ort thront. Führungen durch das Schloss geben euch spannende Einblicke in die Geschichte der Region. Aschau ist auch ein Paradies für Wanderer und Bergsteiger, die die Kampenwand und ihre Umgebung erkunden möchten. Im Winter verwandelt sich der Ort in ein beliebtes Skigebiet. Die Kombination aus Kultur, Natur und Freizeitmöglichkeiten macht Aschau zu einem echten Highlight.

↗ Finde eine tolle Übernachtung in Aschau im Chiemgau*

Prien am Chiemsee – Das Bayerische Meer

Prien am Chiemsee ist ein absolutes Muss auf der Deutschen Alpenstraße. Der Ort liegt direkt am Chiemsee, dem sogenannten Bayerischen Meer, und ist der perfekte Ausgangspunkt für eine Bootstour zu den Inseln Herrenchiemsee und Frauenchiemsee. Die Herreninsel beherbergt das berühmte Schloss Herrenchiemsee, das von König Ludwig II. erbaut wurde. Prien selbst bietet eine charmante Uferpromenade, zahlreiche Restaurants und Geschäfte sowie vielfältige Freizeitmöglichkeiten wie Segeln, Radfahren und Wandern.

↗ Finde eine tolle Übernachtung in Prien am Chiemsee*
↗ Hier gibt es meinen Bericht über unseren Ausflug an den Chiemsee

Zwei angedockte Fähren liegen nebeneinander auf einem ruhigen Gewässer unter einem strahlend blauen Himmel mit vereinzelten Wolken und erinnern an eine ruhige Szene in der Alpenstraße. Im Vordergrund ist ein Metallgeländer zu sehen und am fernen Horizont säumen Bäume.

Bernau am Chiemsee – Idyllische Lage

Bernau am Chiemsee liegt malerisch zwischen dem Chiemsee und den Chiemgauer Alpen. Der Ort ist ein beliebtes Ziel für Wassersportler, Wanderer und Radfahrer. Von hier aus könnt ihr die Chiemsee-Schifffahrt nutzen oder die umliegenden Berge erkunden. Die ruhige Atmosphäre des Ortes und die Nähe zur Natur machen Bernau zu einem perfekten Ort, um die Seele baumeln zu lassen. Besonders schön ist ein Spaziergang entlang des Chiemsee-Ufers, wo ihr die beeindruckende Kulisse genießen könnt.

↗ Finde eine tolle Übernachtung in Bernau am Chiemsee*

Grassau – Tor zum Chiemgau

Grassau liegt idyllisch zwischen dem Chiemsee und den Chiemgauer Alpen und ist ein Paradies für Naturfreunde. Besonders beeindruckend ist das Naturschutzgebiet Kendlmühlfilzen, ein großes Hochmoor mit zahlreichen Wanderwegen und einer einzigartigen Flora und Fauna. Das Museum Salz & Moor gibt spannende Einblicke in die Geschichte des Salzabbaus in der Region. Auch Golfer kommen hier auf ihre Kosten, denn Grassau beherbergt einen der schönsten Golfplätze Bayerns mit atemberaubendem Bergpanorama.

↗ Finde eine tolle Übernachtung in Grassau*

Ein ruhiger Blick auf den See entlang der Alpenstraße zeigt ein historisches Gebäude und einen Kirchturm am Ufer. Im Hintergrund erheben sich majestätisch schneebedeckte Berge unter einem klaren blauen Himmel.

Marquartstein – Bergidylle und Märchenschloss

Marquartstein ist vor allem für seine malerische Lage und das gleichnamige Schloss bekannt, das hoch über dem Ort thront. Wanderer und Radfahrer finden hier zahlreiche Wege, die durch die hügelige Landschaft führen. Die Hochplattenbahn bringt euch bequem auf den Hochplatte-Gipfel, von wo aus ihr einen herrlichen Blick auf den Chiemsee habt. Familien sollten den Märchenpark besuchen, der mit liebevoll gestalteten Attraktionen begeistert.

↗ Finde eine tolle Übernachtung in Marquartstein*

Unterwössen – Fliegerparadies im Achental

Unterwössen ist ein Mekka für Segelflieger, denn hier befindet sich eine der bekanntesten Segelflugschulen Deutschlands. Doch auch am Boden gibt es einiges zu entdecken: Wunderschöne Wanderwege führen durch das Achental, und der Wössner See lädt im Sommer zum Schwimmen ein. Ein Highlight ist die Wanderung zur Feldlahnalm, wo ihr euch mit hausgemachten Spezialitäten stärken könnt.

↗ Finde eine tolle Übernachtung in Unterwössen*

Reit im Winkl – Wintersport und Wanderparadies

Reit im Winkl gehört zu den bekanntesten Ferienorten Bayerns und lockt mit einem breiten Freizeitangebot. Im Winter erwarten euch bestens präparierte Skipisten und ein weitläufiges Loipennetz für Langläufer. Im Sommer sind die Premium-Wanderwege ein echtes Highlight. Besonders empfehlenswert ist eine Wanderung zur Winklmoosalm, die mit herrlicher Aussicht und uriger Gemütlichkeit überzeugt.

↗ Finde eine tolle Übernachtung in Reit im Winkl*

Ruhpolding – Biathlon-Hochburg und Naturparadies

Ruhpolding ist international für seinen Biathlon-Weltcup bekannt, aber auch außerhalb des Winters hat der Ort viel zu bieten. Der Freizeitpark Ruhpolding ist ein ideales Ausflugsziel für Familien. Wer die Natur liebt, kann eine Wanderung zur beeindruckenden Chiemgau-Arena unternehmen oder die traumhafte Landschaft des Drei-Seen-Gebiets erkunden. Auch das Holzknechtmuseum gibt interessante Einblicke in die traditionsreiche Geschichte des Holzabbaus.

↗ Finde eine tolle Übernachtung in Ruhpolding*

Inzell – Zwischen Bergen und Eissport

Inzell ist nicht nur ein charmantes Alpendorf, sondern auch ein wichtiger Standort für den Eisschnelllaufsport. Die Max-Aicher-Arena zieht jedes Jahr Sportler aus aller Welt an. Wer es lieber gemütlich mag, kann eine Wanderung zum Frillensee unternehmen, dem kältesten See Deutschlands. Auch für Radfahrer gibt es zahlreiche schöne Touren, die durch die idyllische Landschaft führen.

↗ Finde eine tolle Übernachtung in Inzell*

Bischofswiesen – Natur pur im Berchtesgadener Land

Bischofswiesen liegt mitten im Berchtesgadener Land und bietet eine beeindruckende Kulisse mit saftigen Wiesen und hohen Bergen. Besonders empfehlenswert ist der Panoramaweg, der euch atemberaubende Ausblicke auf die umliegenden Gipfel beschert. Auch der Naturbadesee Aschauerweiher lädt zu entspannten Stunden ein. Im Winter ist das Skigebiet Götschen ein beliebter Treffpunkt für Wintersportler.

↗ Finde eine tolle Übernachtung in Bischofswiesen*

Die schneebedeckten Berggipfel unter einem klaren blauen Himmel erinnern an eine Fahrt entlang der Alpenstraße, umgeben von immergrünen, leicht schneebedeckten Bäumen.

Ramsau – Das berühmteste Motiv Bayerns

Ramsau ist bekannt für seine malerische Pfarrkirche St. Sebastian, die oft als eines der schönsten Fotomotive Bayerns bezeichnet wird. Der Ort liegt mitten im Nationalpark Berchtesgaden und ist ein Paradies für Wanderer. Besonders beeindruckend ist die Wimbachklamm mit ihren tosenden Wasserfällen. Wer es sportlich mag, kann eine anspruchsvolle Tour zum Watzmann-Haus unternehmen.

↗ Finde eine tolle Übernachtung in Ramsau*

Berchtesgaden – Königsstadt der Alpen

Berchtesgaden ist ein absolutes Highlight der Deutschen Alpenstraße. Der Ort ist geprägt von seiner Geschichte und der majestätischen Bergkulisse. Besonders sehenswert sind das Königliche Schloss Berchtesgaden und das Salzbergwerk, in dem Besucher eine spannende Führung durch die Welt des Salzabbaus erleben können. Auch eine Fahrt auf die Kehlsteinstraße zum berühmten Kehlsteinhaus ist ein unvergessliches Erlebnis.

↗ Finde eine tolle Übernachtung in Berchtesgaden*

Schönau am Königssee – Bayerns schönste Postkartenidylle

Schönau am Königssee ist der krönende Abschluss der Deutschen Alpenstraße und wohl einer der beeindruckendsten Orte in Bayern. Der smaragdgrüne Königssee mit der berühmten Wallfahrtskirche St. Bartholomä ist eines der bekanntesten Fotomotive Deutschlands. Eine Bootsfahrt über den stillen See, bei der das legendäre Echo von St. Bartholomä demonstriert wird, ist ein absolutes Muss. Umgeben von steilen Berghängen, darunter der mächtige Watzmann, bietet die Region unzählige Wander- und Erholungsmöglichkeiten.

↗ Finde eine tolle Übernachtung in Schönau am Königssee*

Königssee – Der krönende Abschluss

Eure Tour endet in der Region Berchtesgaden mit dem atemberaubenden Königssee. Dieser fjordartige See ist bekannt für sein glasklares Wasser und die ikonische Wallfahrtskirche St. Bartholomä. Eine Bootsfahrt über den Königssee ist ein absolutes Muss! Naturliebhaber kommen im Nationalpark Berchtesgaden voll auf ihre Kosten: Von Wanderungen durch die unberührte Natur bis hin zu anspruchsvollen Bergtouren – hier findet jeder sein persönliches Highlight.

Buche Dir Deine private Tour über den Königssee*

Wie lange braucht man für die Deutsche Alpenstraße?

Das kommt natürlich ganz darauf an, wie lange man vorhat, die einzelnen Stationen der Deutschen Alpenstraße zu besuchen. Natürlich könnte man – rein theoretisch – an einem Tag die kompletten 450 Kilometer fahren. Aber wer will das schon? Stattdessen solltet Ihr den Roadtrip in Ruhe genießen und auch ein paar Wanderungen einschieben. So solltet Ihr mindestens 5-7 Tage für Euren Roadtrip auf der  Deutschen Alpenstraße einplanen.

Eine malerische Aussicht auf Berggipfel entlang der Alpenstraße, von denen einer von einer Wolkenschicht bedeckt ist. Im Vordergrund sind Baumsilhouetten zu sehen, während der Himmel teilweise bewölkt ist und blaue Flecken sichtbar sind.

Fazit – Ein Roadtrip für alle, die die Berge lieben

Die Deutsche Alpenstraße ist mehr als nur eine Straße – sie ist ein Erlebnis, das Ihr so schnell nicht vergessen werdet. Von idyllischen Seen über historische Städte bis hin zu majestätischen Bergen bietet sie die perfekte Mischung aus Natur, Kultur und Genuss. Packt Eure Kamera ein, schnappt Euch eine Landkarte und macht Euch bereit für ein unvergessliches Abenteuer!

Ein malerischer Blick auf eine Bergkette entlang der Alpenstraße entfaltet sich bei Sonnenuntergang unter einem teilweise bewölkten Himmel. Kahle Bäume rahmen elegant den Vordergrund ein, darunter sind die Dächer der Häuser zu sehen. Die schneebedeckten Berge nehmen im schwindenden Licht einen bläulichen Farbton an.

Zum Weiterlesen

Transparenz und Vertrauen: In diesen Beitrag befinden sich Empfehlungs-Links, welche mit *gekennzeichnet sind. Diese bedeutet für dich keine Mehrkosten, aber: Wenn du über einen dieser Links etwas kaufst, erhalte ich eine kleine Provision. Diese hilf mir, diese Seite zu betreiben und unterstützt den Blog und meine Arbeit. Vielen lieben Dank!

 

Empfehlungen

Nutzt Du diese Links, dann erhalte ich eine kleine Provision. Du hast dadurch keine Extra-Kosten, unterstützt mich aber dabei, diesen Blog zu betreiben

Cookie Consent mit Real Cookie Banner