Geschenkidee Tolle Reisebücher über Deutschland

Geschenkidee: 10 tolle Reisebücher über Deutschland

0
384

Last Updated on 2. Januar 2025 by Kathleen

Ihr seid auf der Suche nach einer Geschenkidee für jemanden, der gerne in Deutschland unterwegs ist? Wie wäre es dann mit einem Reisebuch? Denn Bücher sind immer eine gute Geschenkidee. Sie bieten Inspiration und regen dazu an, unser Heimatland weiter zu erkunden und zu entdecken. Und falls Ihr jetzt etwas Inspiration benötigt, dann habe ich Euch hier einige tolle Reisebücher über Deutschland zusammengestellt.

Glücksorte im Thüringer Wald

Das Buch „Glücksorte im Thüringer Wald“ entführt seine Leser auf eine faszinierende Reise durch eine der schönsten Regionen Deutschlands. Der Thüringer Wald, oft auch „grünes Herz Deutschlands“ genannt, ist reich an Natur, Kultur und Geschichte – und genau diese Vielfalt fängt das Buch wunderbar ein.

Die Autorin stellt 80 besondere Orte vor, die sowohl Einheimische als auch Besucher begeistern. Ob romantische Burgruinen, verträumte Wanderwege, charmante Dörfer oder stille Seen – jeder Ort wird mit einer kurzen Beschreibung, praktischen Tipps und stimmungsvollen Fotos präsentiert. Dabei stehen nicht nur die bekanntesten Sehenswürdigkeiten wie der Rennsteig oder die Wartburg im Mittelpunkt, sondern auch weniger bekannte, aber ebenso reizvolle Plätze.

Die liebevolle Gestaltung und die persönlichen Geschichten hinter den „Glücksorten“ machen das Buch zu einem echten Schatz für Entdecker. Es ist nicht nur ein Reiseführer, sondern auch eine Inspirationsquelle für Ausflüge, die Körper und Seele guttun. Besonders hervorzuheben ist der Fokus auf Entschleunigung und Achtsamkeit, der die Leser dazu einlädt, die Schönheit der Natur bewusst zu genießen.

Ob für eine kurze Wanderung oder einen längeren Aufenthalt – dieses Buch ist der ideale Begleiter für alle, die den Thüringer Wald aus neuen Blickwinkeln erleben möchten.

Hier habe ich Euch das Buch näher vorgestellt
Auf Amazon bestellen*

Glücksorte im Thüringer Wald

Mystische Pfade Schwäbische Alb

Das Buch „Mystische Pfade Schwäbische Alb“ lädt seine Leser zu einer faszinierenden Entdeckungsreise durch die geheimnisvolle und sagenumwobene Landschaft der Schwäbischen Alb ein. Die Autoren nehmen ihre Leser mit auf 33 ausgewählte Wanderungen, die nicht nur landschaftlich beeindruckend sind, sondern auch eine besondere Atmosphäre ausstrahlen.

Von uralten Burgruinen über geheimnisvolle Höhlen bis hin zu magischen Aussichtspunkten – jede Tour wird detailliert vorgestellt. Neben genauen Wegbeschreibungen enthält das Buch auch interessante Hintergrundinformationen zu den historischen, kulturellen und mythologischen Aspekten der Orte. QR-Codes zu Karten und weitere Infos machen die Planung der Wanderungen besonders praktisch.

Ein besonderes Highlight des Buches ist die Verbindung von Naturerlebnis und spiritueller Achtsamkeit. Die Leser werden dazu angeregt, sich bewusst Zeit zu nehmen, um die mystische Stimmung der Landschaften auf sich wirken zu lassen.

Das Werk ist ein inspirierender Begleiter für Wanderfreunde und alle, die die Schwäbische Alb von einer, tiefgründigen Seite kennenlernen möchten – ein Muss für Naturliebhaber und Entdecker neuen gleichermaßen.

Auf Amazon bestellen*

Mystische Pfade Schwäbische Alb

52 kleine & große Eskapaden in der Rhön

Das Buch „52 kleine & große Eskapaden in der Rhön“ ist der perfekte Begleiter für alle, die das vielseitige Mittelgebirge zwischen Bayern, Hessen und Thüringen auf spannende Weise erkunden möchten. Es bietet eine Fülle an Ideen für Ausflüge und Abenteuer – von kurzen Spaziergängen über Tagesausflüge bis hin zu ausgedehnten Wochenendtrips.

Die Rhön, auch bekannt als das „Land der offenen Fernen“, beeindruckt mit ihrer einzigartigen Landschaft aus sanften Hügeln, Hochmooren und ausgedehnten Wäldern. Das Buch greift diese Vielfalt auf und präsentiert 52 inspirierende Touren, die für jeden Geschmack und jedes Fitnesslevel etwas bereithalten. Ob man auf den Spuren der Basaltkegel wandern, mystische Moore erkunden oder in den klaren Nachthimmel des Sternenparks eintauchen möchte – die Auswahl ist abwechslungsreich und lädt zum Träumen ein.

Jede Eskapade wird mit detaillierten Beschreibungen, Kartenmaterial und hilfreichen Tipps zu Anfahrt und Ausstattung vorgestellt. Zudem enthalten die Touren oft Geheimtipps zu kulinarischen Genüssen, kulturellen Highlights oder besonderen Naturerlebnissen.

„52 kleine & große Eskapaden in der Rhön“ ist mehr als ein Reiseführer – es ist eine Einladung, dem Alltag zu entfliehen und die Schönheit der Rhön mit allen Sinnen zu genießen.

Auf Amazon bestellen*

Eskapaden in der Rhön

Grüne Glücksorte in Stuttgart

Das Buch „Grüne Glücksorte in Stuttgart“ entführt seine Leser in die idyllischen Oasen der Schwabenmetropole. Stuttgart, bekannt für seine urbanen Highlights und seine innovative Architektur, überrascht mit einer Vielfalt an grünen Rückzugsorten, die in diesem Buch liebevoll vorgestellt werden.

Von versteckten Parks über blühende Gärten bis hin zu verträumten Aussichtspunkten – die Autorin präsentiert 80 besondere Orte, die die Natur mitten in der Stadt erlebbar machen. Bekannte Ziele wie der Rosensteinpark oder die Wilhelma werden ebenso vorgestellt wie weniger bekannte Kleinode, etwa ein verwunschener Stadtgarten oder ein geheimes Naturidyll in den Weinbergen. Jede Beschreibung enthält praktische Tipps, Anfahrtshinweise und oft auch interessante Hintergrundgeschichten zu den Orten.

Besonders ermutigend ist die Fokussierung auf das bewusste Erleben der Natur. Ob ein Spaziergang durch das grüne Neckartal, eine Wanderung durch die Höhenlagen der Weinberge oder ein entspannter Nachmittag in einem versteckten Garten – das Buch dazu inspiriert, den hektischen Alltag hinter sich zu lassen und die Schönheit der Natur zu genießen.

Für Stuttgarter, die ihre Stadt neu entdecken möchten, oder Besucher, die auf der Suche nach Ruhe und Entspannung sind, ist dieses Buch ein unverzichtbarer Begleiter – ein Schatz für alle Naturliebhaber!

Hier habe ich das Buch näher vorgestellt
Auf Amazon bestellen*

Grüne Glücksorte in Stuttgart

San Francisco liegt am Rhein

Das Buch „San Francisco liegt am Rhein“ von Christoph Karrasch ist eine unterhaltsame und inspirierende Reiseerzählung, die den Leser mitnimmt auf eine außergewöhnliche Deutschlandtour. Der Titel spielt auf Karraschs kreativen Ansatz an, in Deutschland Orte zu entdecken, die überraschende Parallelen zu weltbekannten Destinationen aufweisen. Dabei beweist der Autor, dass man nicht in die Ferne schweifen muss, um beeindruckende Landschaften, faszinierende Kultur und außergewöhnliche Erlebnisse zu finden.

Von den „Basteibrücken“ der Sächsischen Schweiz, die an spektakuläre Felsformationen in den USA erinnern, bis hin zu einem Ort, der überraschenderweise den Charme von San Francisco verkörpert, zeigt das Buch auf unterhaltsame Weise, wie vielfältig und überraschend Deutschland ist. Karrasch erzählt nicht nur von den Orten selbst, sondern auch von den Menschen, die er auf seiner Reise trifft, und den Geschichten, die diese Orte prägen. Sein lebendiger Schreibstil, gepaart mit einer guten Portion Humor und authentischen Einblicken, macht das Buch zu einer kurzweiligen Lektüre.

„San Francisco liegt am Rhein“ inspiriert dazu, die eigene Heimat mit neuen Augen zu sehen und sich auf Entdeckungsreisen vor der eigenen Haustür zu begeben. Es ist ein Buch für Abenteurer, Heimatliebhaber und alle, die Lust auf ungewöhnliche Perspektiven haben.

Auf Amazon bestellen*

San Francisco liegt am Rhein

Genauso schön

Die Buchreihe „Genau so schön“ aus dem DuMont Verlag ist eine Hommage an unsere Bundesländer und Ihr unbekannten Sehenswürdigkeiten. Sicherlich kennt das jeder, oftmals findet man ein tolles Ausflugsziel, aber es ist zu weit weg oder einfach nur touristisch total überlaufen. Doch oft gibt es dazu Alternativen, an die man vielleicht erst einmal gar nicht gedacht hat. Genau dieses Thema greift die die Buchreihe „Genau so schön“ auf. Vorgestellt werden 33 Traumziele im jeweiligen Bundesland und dazu mindestens 3 Alternativen. So kommen über 100 tolle Ausflugsziele zusammen.

Mit einer Mischung aus beeindruckenden Fotografien, spannenden Reportagen und persönlichen Erzählungen lädt die Reihe dazu ein, das gewünschte Bundesland auf eine neue Weise zu entdecken. Die Texte sind kurzweilig, informativ und vermitteln Insiderwissen, das weit über die üblichen Reiseführer hinausgeht. Leserinnen und Leser lernen die kleinen, versteckten Orte kennen, die das Leben so besonders machen.

Die „Genauso schön“-Reihe inspiriert nicht nur zum Reisen, sondern auch dazu, die Schönheit im Unscheinbaren zu entdecken – eine perfekte Lektüre für urbane Entdecker und Liebhaber des Besonderen.

Hier habe ich Euch die Buchreihe näher vorgestellt
Genauso schön in Bayern*
Genauso schön in Baden-Württemberg*
Genauso schön in Berlin-Brandenburg*
Genauso schön in Nordrhein-Westfalen*
Genauso schön in Sachsen*

Genau so schön - Buchrezension-Geschenkidee

Radeln für die Seele – Bayerisch-Schwaben

Das Buch „Radeln für die Seele – Bayerisch-Schwaben“ ist eine inspirierende Einladung, die Schönheit der Region Bayerisch-Schwaben vom Fahrradsattel aus zu entdecken. Es bietet 15 sorgfältig ausgewählte Radtouren, die nicht nur landschaftlich beeindrucken, sondern auch Erholung und Genuss in den Vordergrund stellen.

Die Strecken führen durch idyllische Flusslandschaften, romantische Wälder, charmante Dörfer und historische Städte. Egal ob gemütliche Ausflügler oder ambitionierte Radfahrer – die Touren sind vielfältig und für unterschiedliche Ansprüche geeignet. Highlights wie der Donauradweg, die hügeligen Strecken in Richtung Allgäu oder die kulturreiche Fuggerstadt Augsburg zeigen die abwechslungsreiche Seite der Region.

Besonders sticht das Buch durch seine Verbindung von Aktivität und Entspannung hervor: Neben den Streckenbeschreibungen gibt es Tipps für erholsame Pausen an besonderen Plätzen, sei es eine Einkehr in einem gemütlichen Biergarten, ein Picknick am Flussufer oder ein Besuch in einer historischen Altstadt. Die stimmungsvollen Fotos und die klare Gestaltung machen das Buch zu einem visuellen Vergnügen.

Hier habe ich Euch das Buch näher vorgestellt
Auf Amazon bestellen*

Buchrezension Radeln für die Seele - Bayerisch-Schwaben

Baden-Württemberg: 60 Ausflüge in die Geschichte

Das Buch ist eine spannende Reise durch die bewegte Vergangenheit eines der vielseitigsten Bundesländer Deutschlands. Die Autorin oder der Autor nimmt Leserinnen und Leser mit zu 60 ausgewählten Orten, die historisch bedeutsam sind und gleichzeitig faszinierende Geschichten erzählen.

Von den Überresten römischer Siedlungen über mittelalterliche Burgen und Klöster bis hin zu Schauplätzen moderner Geschichte – das Buch deckt die gesamte Bandbreite ab. Es lädt dazu ein, die Spuren der Kelten und Römer zu erkunden, in die Welt der Ritter und Barockfürsten einzutauchen oder die Innovationen der Industrialisierung zu entdecken, die Baden-Württemberg geprägt haben.

Jeder Ausflug wird mit einer Mischung aus historischen Hintergründen, Anekdoten und praktischen Hinweisen vorgestellt. Die anschaulichen Beschreibungen machen Lust, die Orte selbst zu besuchen, während Karten und Tipps zur Anreise sowie zu Aktivitäten vor Ort die Planung erleichtern. Zudem sorgen eindrucksvolle Fotografien für einen ersten visuellen Eindruck.

„Baden-Württemberg: 60 Ausflüge in die Geschichte“ ist ein inspirierender Begleiter für alle, die die Historie des Landes hautnah erleben möchten – sei es als Einheimischer (oder Zugezogener), der seine Heimat neu entdecken will, oder als Besucher, der die kulturelle Vielfalt schätzt.

Auf Amazon bestellen*

Baden-Württemberg - 60 Ausflüge in die Geschichte

52 kleine & große Eskapaden in Oberfranken

Das Buch „52 kleine & große Eskapaden in Oberfranken“ lädt dazu ein, die vielfältige Region Oberfranken mit all ihren landschaftlichen, kulturellen und kulinarischen Highlights zu erkunden. Es bietet abwechslungsreiche Ideen für kleine Auszeiten, die perfekt in den Alltag passen – von entspannten Spaziergängen über ausgedehnte Wanderungen bis hin zu abenteuerlichen Aktivitäten.

Die 52 Touren sind so konzipiert, dass für jeden Geschmack und jede Fitnessstufe etwas dabei ist. Egal, ob man die sanften Hügel der Fränkischen Schweiz, die mystischen Wälder des Fichtelgebirges oder die historischen Städte wie Bamberg oder Bayreuth entdecken möchte – jede Eskapade verspricht ein besonderes Erlebnis. Neben der beeindruckenden Natur steht auch die regionale Kultur im Fokus: Biergärten, alte Brauereien und charmante Dörfer laden zum Verweilen ein.

Detaillierte Beschreibungen, Kartenmaterial und praktische Tipps zu Anfahrt, Dauer und Schwierigkeitsgrad machen die Planung einfach. Zusätzlich inspirieren persönliche Empfehlungen und stimmungsvolle Fotos, die Region mit neuen Augen zu sehen.

Hier habe ich Euch das Buch näher vorgestellt
Auf Amazon bestellen*

Buchrezension „Eskapaden in Oberfranken“ – Ein Buch für Entdecker und Abenteuerlustige

Deutschlands Schrägste Orte

Dieses Buch ist eine unterhaltsame Reise durch die kuriosesten, außergewöhnlichsten und skurrilsten Plätze, die Deutschland zu bieten hat. Die Autoren nehmen ihre Leser mit auf eine Entdeckungstour jenseits der bekannten Sehenswürdigkeiten und öffnen die Tür zu Orten, die mit ihrer Eigenart oder Geschichte überraschen.

Von einem unterirdischen Krankenhausbunker über ein schiefes Haus bis hin zu einem Dorf, das fast vollständig aus Sandstein besteht – jedes Kapitel erzählt eine Geschichte, die staunen lässt. Dabei stehen nicht nur die Orte selbst im Fokus, sondern auch die Menschen, die sie prägen oder deren Geschichten sie erzählen.

„Deutschlands Schrägste Orte“ ist ein Muss für alle, die Lust auf außergewöhnliche Entdeckungen haben und Deutschland von einer ganz anderen Seite kennenlernen möchten. Es lädt dazu ein, den Blick zu weiten und selbst in vertrauter Umgebung das Ungewöhnliche zu finden – ein spannender Begleiter für Abenteurer und Neugierige.

Auf Amazon bestellen*

Deutschlands Schrägste Orte

Vergessene Pfade Schwäbische Alb

Das Buch „Vergessene Pfade Schwäbische Alb“ ist ein inspirierender Wanderführer für all jene, die die Schwäbische Alb abseits der bekannten Wege entdecken möchten. Es stellt 33 außergewöhnliche Touren vor, die durch unberührte Natur, versteckte Landschaften und zu oft übersehenen historischen Plätzen führen.

Die Schwäbische Alb, bekannt für ihre eindrucksvollen Felsen, dichten Wälder und geheimnisvollen Höhlen, wird hier von einer neuen Seite gezeigt. Die vorgestellten Pfade führen beispielsweise zu verwunschenen Burgruinen, durch abgeschiedene Schluchten oder zu Aussichtspunkten, die spektakuläre Ausblicke bieten. Diese Wege sind oft wenig frequentiert und versprechen Ruhe und ein intensives Naturerlebnis.

Jede Tour wird ausführlich beschrieben und mit Kartenmaterial, Höhenprofilen sowie praktischen Tipps ergänzt. Die Texte vermitteln nicht nur die nötigen Informationen zur Strecke, sondern erzählen auch von der Geschichte und den Legenden, die die Orte umgeben. Dazu kommen stimmungsvolle Fotos, die Lust machen, die vergessenen Pfade selbst zu erkunden.

Auf Amazon bestellen*

Vergessene Pfade Schwäbische Alb

Fazit – Bücher sind immer eine tolle Geschenkidee

Ihr seht, Reisebücher sind immer eine gute Geschenkidee und die Auswahl ist riesig. Vielleicht konnte ich Euch ja mit meiner Vorstellung etwas inspirieren und die Auswahl einfacher machen. Und natürlich dürft Ihr die Bücher auch gerne für Euch selbst bestellen.

Geschenkidee Tolle Reisebücher über Deutschland

Zum Weiterlesen

 

Transparenz und Vertrauen: In diesen Beitrag befinden sich Empfehlungs-Links, welche mit *gekennzeichnet sind. Diese bedeutet für dich keine Mehrkosten, aber: Wenn du über einen dieser Links etwas kaufst, erhalte ich eine kleine Provision. Diese hilf mir, diese Seite zu betreiben und unterstützt den Blog und meine Arbeit. Vielen lieben Dank!

Empfehlungen

Nutzt Du diese Links, dann erhalte ich eine kleine Provision. Du hast dadurch keine Extra-Kosten, unterstützt mich aber dabei, diesen Blog zu betreiben

Cookie Consent mit Real Cookie Banner