
Hintertuxer Gletscher – Ein unvergesslicher Tag
Der Hintertuxer Gletscher in Tirol ist eines der beeindruckendsten Naturwunder Österreichs. Als eines der wenigen Skigebiete weltweit bietet er das ganze Jahr über Wintersportmöglichkeiten und begeistert mit atemberaubenden Ausblicken. Und auch im Sommer warten hier spannende Aktivitäten und einzigartige Naturerlebnissen auf Euch. Ob Skifahren, Wandern oder einfach nur die Gletscherwelt entdecken – ein Besuch auf dem Hintertuxer Gletscher ist ein Muss für Natur- und Sportliebhaber gleichermaßen.
Wenn Ihr wie wir im Sommer hier unterwegs seid, könnt Ihr hier zudem der Hitze entfliehen und etwas Schnee in einer außergewöhnlichen Jahreszeit genießen. Ein ganz besonderes Erlebnis und ein unvergesslicher Tag.
Gerade bei einem Besuch im Sommer solltet Ihr Euch von warmem Wetter nicht täuschen lassen. Selbst wenn es in der Talstation wirklich warm ist, seid Ihr auf dem Gletscher doch im Schnee mit den entsprechenden Temperatur. Festes Schuhwerk ist unerlässlich, also lasst Sandalen oder leichte Turnschuhe besser Zuhause oder im Auto. Mit kurzen Hosen und kurzen Ärmeln wird es zudem sehr schnell kalt. Wollt Ihr länger auf dem Gletscher bleiben möchtet, dann zieht eine lange Hose an und nehmt eine Jacke mit
Wie komme ich zum Hintertuxer Gletscher
Die Anreise zum Hintertuxer Gletscher ist einfach und gut organisiert. Mit dem Auto gelangst du über die Inntalautobahn (A12) bis zur Ausfahrt Zillertal. Von dort führst du auf der B169 durch das Zillertal bis nach Hintertux. Parkplätze stehen an der Talstation ausreichend zur Verfügung. Alternativ kannst du auch mit der Zillertalbahn* bis Mayrhofen reisen und von dort den Gletscherbus nutzen, der dich direkt zur Talstation bringt.
An der Talstation gibt es auch ein kleines Restaurant, dass ich sehr empfehlen kann sowie einige Souvenirgeschäfte.
Die Stationen des Gletschers
Der Hintertuxer Gletscher erstreckt sich über mehrere Stationen, die bequem mit modernen Gondelbahnen erreichbar sind. Dabei könnt Ihr schon vorab auswählen, bis zu welcher Station Ihr fahren möchtet und so eventuell Geld sparen, wenn Ihr nicht bis ganz nach oben möchtet. Jede Station bietet dabei besondere Erlebnisse und Highlights:
1. Talstation (1.500 m)
Die Reise beginnt an der Talstation in Hintertux. Hier findest du ausreichend Parkmöglichkeiten sowie einen Skiverleih und Shops, in denen du dich mit der nötigen Ausrüstung eindecken kannst. Auch die ersten Restaurants laden dazu ein, sich vor der Auffahrt zu stärken. Besonders spannend: Eine interaktive Ausstellung gibt einen Überblick über die Entstehung des Gletschers und seine geologische Bedeutung.
2. Sommerbergalm (2.100 m)
Die Sommerbergalm auf 2.100 Metern ist eine vielseitige Station, die sowohl für Familien als auch für Naturliebhaber und Abenteurer viel zu bieten hat. Im Sommer ist sie ein idealer Ausgangspunkt für Wanderungen in die umliegende Bergwelt. Gut ausgeschilderte Wege führen durch die idyllische Alpenlandschaft und bieten spektakuläre Ausblicke auf die umliegenden Gipfel.
Besonders für Familien ist die Sommerbergalm attraktiv: Ein Abenteuerspielplatz sorgt dafür, dass sich Kinder austoben können, während die Eltern die Sonne auf der Terrasse des Panoramarestaurants genießen. Die traditionelle Tiroler Küche des Restaurants ist ein Highlight für Genießer und bietet regionale Spezialitäten wie Kaiserschmarrn und Tiroler Gröstl.
Im Winter verwandelt sich die Sommerbergalm in ein Wintersportparadies. Hier starten zahlreiche Skitouren, und die Lifte bringen dich direkt zu den höher gelegenen Pisten. Wer es ruhiger mag, kann eine gemütliche Schneeschuhwanderung unternehmen und die verschneite Berglandschaft erkunden.
Ob Sommer oder Winter – die Sommerbergalm ist ein Ort, der mit seiner Kombination aus natürlicher Schönheit, Freizeitmöglichkeiten und kulinarischen Genüssen begeistert. Der perfekte Ort, wenn Ihr etwas Entspannung sucht oder eine tolle Wanderung unternehmen möchtet.
3. Tuxer Fernerhaus (2.660 m)
Von der Sommerbergalm aus geht es weiter zum Tuxer Fernerhaus. Diese Station ist ein Paradies für Wintersportler. Im Winter erwartet Euch hier ein weitläufiges Skigebiet mit perfekt präparierten Pisten, während im Sommer Trainingsgruppen und Profis auf den Gletscherpisten unterwegs sind.
Bei unserem Besuch an einem sehr heißen August-Tag war allerdings leider nur eine graue Masse zu sehen, die eher nicht zum Skifahren eingeladen hat. Dafür konnten wir einen kleinen Spaziergang machen und die Umgebung etwas erkunden.
4. Gefrorene Wand (3.250 m)
Die Gefrorene Wand auf 3.250 Metern Höhe ist der höchste Punkt des Hintertuxer Gletschers und ein absolutes Highlight für jeden Besucher. Der beeindruckende Rundumblick von der Panoramaplattform ist unübertroffen. Bei klarem Wetter könnt Iht von hier aus nicht nur die majestätischen Alpen bestaunen, sondern auch weit nach Italien und Deutschland blicken. Es ist ein Ort, der Euch die Weite und Erhabenheit der Berge in ihrer ganzen Pracht vor Augen führt.
Die Gefrorene Wand ist nicht nur ein Aussichtspunkt, sondern auch ein perfekter Startpunkt für hochalpine Abenteuer. Skifahrer und Snowboarder schätzen die anspruchsvollen Pisten, die von hier aus starten. Im Sommer bieten geführte Wanderungen über den Gletscher spannende Einblicke in die Welt des ewigen Eises.
Der Natur Eis Palast ist ein weiteres Highlight am Hintertuxer Gletscher und ein Muss für jeden Besucher. Diese einzigartige Gletscherspalte bietet faszinierende Einblicke in die Welt des ewigen Eises. Schon der Zugang durch eine unscheinbare Öffnung im Eis ist ein kleines Abenteuer. Im Inneren erwartet Euch eine magische Welt aus glitzernden Eiskristallen, majestätischen Eisformationen und sogar einem unterirdischen See, der mit einem Schlauchboot erkundet werden kann.
Geführte Touren durch den Natur Eis Palast sind das ganze Jahr über möglich und bieten spannende Informationen über die Entstehung und Dynamik von Gletschern. Besonders beeindruckend ist der große Eiskapelle, eine natürliche Kathedrale aus Eis, die durch ihre Größe und Akustik begeistert. Aber auch der beeindruckende Gletscher-See wird Euch faszinieren.
Die Temperaturen im Inneren liegen konstant unter dem Gefrierpunkt, daher solltest du dich warm anziehen. Ob als Familienausflug, Abenteuer für Naturliebhaber oder lehrreiche Erfahrung – der Natur Eis Palast ist ein unvergessliches Erlebnis.
↗ Hier findet Ihr alle Informationen zu den verschiedenen Touren
↗ Hier gibt es den Geschenkgutschein: Erlebnistour Natureispalast Hintertuxer Gletscher*
Auch für Genießer hat die Gefrorene Wand viel zu bieten. Die Gletscherhütte ist der perfekte Ort, um heiße Schokolade oder Tiroler Spezialitäten zu genießen, während du den Ausblick auf die umliegenden Gipfel bewunderst. Die Gefrorene Wand ist ein Ort, der alle Sinne anspricht und Euch die Magie der Alpen hautnah erleben lässt. Der perfekte Abschluss, bevor Ihr Euch wieder auf den Weg nach unten macht.
Der Hintertuxer-Gletscher im Überblick
- Adresse: Hintertux 794, 6293 Tux, Österreich
- Öffnungszeiten: Täglich 08.15 bis 16.30 Uhr
- Eintritt: Je nachdem, auf welche Station Ihr fahren möchtet und ob Ihr Wanderer oder Skifahrer seid, gibt es unterschiedliche Preise, informiert Euch am besten vorab auf der offiziellen Webseite
- Weitere Informationen: www.hintertuxergletscher.at
Fazit – Ein unvergesslicher Tag wartet auf Euch
Ein Besuch auf dem Hintertuxer Gletscher ist ein Erlebnis, das Ihr nicht so schnell vergessen werdet. Die Kombination aus sportlichen Aktivitäten, Naturerlebnissen und Kulinarik macht diesen Ort zu einem perfekten Ziel für einen Tagesausflug oder einen längeren Urlaub. Egal, ob Ihr ein passionierter Skifahrer, oder wie wir ein Wanderfreund und Naturgenießer bist – der Hintertuxer Gletscher hat für jeden etwas zu bieten. Also, pack t Eure Sachen und erlebt die faszinierende Welt des ewigen Eises.
- In diesem Urlaub waren wir auch noch auf der Karl von Edel Hütte und am Stillup-Stausee unterwegs
- Oder wie wäre es mit einem Besuch in Kufstein oder Innsbruck
- Hier findet Ihr alle meine Reisetipps für Österreich
- Finde eine tolle Unterkunft in der Nähe des Hintertuxer Gletscher*
- Hier gibt es den Geschenkgutschein: Erlebnistour Natureispalast Hintertuxer Gletscher*
- Und hier findest Du den passenden Reiseführer* und die Wanderkarte* für die Region
Transparenz und Vertrauen: In diesen Beitrag befinden sich Empfehlungs-Links, welche mit *gekennzeichnet sind. Diese bedeutet für dich keine Mehrkosten, aber: Wenn du über einen dieser Links etwas kaufst, erhalte ich eine kleine Provision. Diese hilf mir, diese Seite zu betreiben und unterstützt den Blog und meine Arbeit. Vielen lieben Dank!