cropped-Logo_Immer_auf_Reisen.png

Immer auf Reisen

Japan-Rundreise - Mt. Fuji

Japan-Rundreise 2022

by Kathleen

Eine Rundreise durch Japan ist schon seit langem Dein Traum? Dann geht es Dir wie uns. Der kleine Inselstaat in Asien begeistert uns schon seit vielen Jahren und die Planung für die Rundreise stand schon seit einigen Jahren.

Nirgendwo verbindet sich Tradition so mit der Moderne wie hier. Riesige Städte grenzen an unendlich scheinende Wälder. Zwischen Hochhäusern findet man hier kleine Tempel und Schreine, die zum ausruhen einladen und in eine andere Welt entführen. Dazu gibt es wunderbar leckeres Essen. Kein Wunder also, das Japan ganz oben auf unserer Bucket-Liste stand.

2022 konnten wir unseren Wunsch endlich erfüllen und natürlich möchten wir unsere Erlebnisse und die besten Tipps und Hinweise mit Euch teilen. So könnt auch Ihr Eure perfekte Rundreise durch Japan planen.

Japan-Rundreise - Matsumoto Castle

Was gibt es hier zu entdecken?

Japan-Rundreise - Wichtige Eckpunkte

Du planst eine Rundreise durch Japan? Dann gibt es einige zu bedenken. Hier gibt es die wichtigsten Eckpunkte für Dich:

  • Beste Reisezeit: am Besten reist Ihr im Frühjahr (April/Mai) oder im Herbst (September/Oktober/November) nach Japan , im Sommer ist es sehr heiß und feucht, Wintersportler sind in den Wintermonaten gut hier aufgehoben
  • Reisedauer: Für eine Rundreise solltet Ihr mindestens 2 Wochen einplanen, je mehr umso besser
  • Visum: Seit 11.10.2022 ist nach der Schließung auf Grund von Covid kein Visum für Japan mehrnotwendig – wenn Ihr als Touristen reist. Allerdings wird die SOS-App empfohlen, um die entsprechenden Impfungen nachzuweisen, so erleichtert Ihr Euch die Einreise. (Mehr dazu in den Reiseinformationen)
  • Flug: Aktuell dauert ein Flug nach Japan etwa 13-14 Stunden. Wir sind zwei verschiedene Routen geflogen, hinwärts über Kasachstan und China, auf dem Rückflug über Alaska und Grönland. Wir haben also die Welt einmal umrundet. Finde hier den perfekten Flug*
  • Zeitverschiebung:  + 7 Stunden (12:00 Uhr in Berlin = 19:00 Uhr in Tokyo)
  • Internet: es gibt viel öffentliches WLAN, vor allem in den großen Städten, ich empfehle trotzdem eine Daten-SIM-Karte* zu kaufen, so seid Ihr immer gut vorbereitet, alternativ dazu könnt Ihr auch einen portablen WIFI-Router für die Zeit Eurer Reise buchen
  • Öffentliche Verkehrsmittel: Japan lässt sich wunderbar mit öffentlichen Verkehrsmitteln bereisen.  Ich empfehle bereits vor der Reise den JR Pass* zu besorgen, zudem benötigt Ihr eine Suica oder Pasmo Card für den Nahverkehr
  • Mietwagen: Natürlich könnt Ihr auch einen Mietwagen buchen, allerdings gibt es in Japan Linksverkehr, Infos auf der Strecke sind meist ausschließlich in japanisch und Ihr müsst vorab Euren Führerschein von einer offiziellen Stelle übersetzen lassen, ein internationaler Führerschein reicht nicht. Zudem hatten wir auf beiden Abschnitten auf dem wir mit dem Reisebus unterwegs waren jede Menge Stau. Ich würde also immer die öffentlichen Verkehrsmittel bevorzugen
  • Geld + Zahlungen: In Japan wird vieles noch bar bezahlt. In den meisten Restaurants und in vielen Geschäfte ist keine Kartenzahlung möglich. Ihr solltet also immer einen entsprechenden Betrag in Yen bei Euch haben. Geld bekommt Ihr mit Eurer deutschen Kreditkarte an den Automaten in jedem Konbini (7/11, Family Mart, Lawson)
Rundreise Japan - Goldener Palast Kyoto
Kinkaku-ji - Goldener-Pavillon-Tempel

Pauschal oder Individuell?

Vielleicht steht der eine oder andere wie wir vor der Überlegung – buche ich eine Pauschalreise oder buche ich individuell? Wir haben uns für unsere erste Rundreise durch Japan explizit für eine Pauschalreise entschieden, um das Land einfach erst einmal kennen zu lernen. 2020 hat und das gerettet, als die erste Reise Corona zum Opfer fiel und wir ohne Problem unser Geld wiederbekommen haben.

Da wir aber trotzdem nicht „im Reisebus umhergekarrt“ werden wollten, fiel unsere Wahl auf das Angebot von Japaventura. Diese Reise bot genau das, was wir wollten. Es war zwar eine Gruppenreise (was uns zusätzlich die Möglichkeit bot, vor allen anderen wieder nach Japan zu reisen), doch mit einer kleinen Gruppe (wir waren 12 Personen) und einigem an Freizeit. Der Transport erfolgte größtenteils mit öffentlichen Verkehrsmitteln. In jeglicher Hinsicht – sowohl kulturell als auch kulinarisch – konnten wir so Japan entdecken und erleben. Und wir waren voll zufrieden.

Falls Du also Zweifel hast, eine Individualreise zu buchen, ob wegen Sprachbarrieren oder anderem, kann ich die Reisen von Japaventura nur empfehlen. Oder Ihr schaut Euch bei anderen Anbietern um, ob Ihr dort die perfekte Reise für Euch findet. 

Nach unserer Erfahrung allerdings kann ich auch sagen, dass eine Individualreise ebenfalls kein Problem ist. Alles ist gut ausgeschildert und das meiste auch in englischer Sprache verfügbar. Und die Japaner sind wirklich so hilfsbereit wie ihr Ruf vorauseilt. Wann immer wir irgendwo nicht weiter wussten, wurde uns Hilfe angeboten.

Todai-ji Tempel - Nara

Japan-Rundreise - Unsere Route

Bei der Wahl unserer Route für die Rundreise durch Japan haben wir uns bewusst dafür entschieden, dass Tokyo am Ende der Reise liegt. So konnten wir uns Stück für Stück an die riesige Metropole herantasten. Auch im Nachhinein war es noch eine gute Idee, denn Tokyo ist absolut überwältigend. Dies hätte uns zum Start der Reise den vollen Flash gegeben. Also werden wir auch für zukünftige Reisen die Hauptstadt ans Ende stellen. Zumal dann auch der Rückflug sehr einfach ist.

Ansonsten war die Route so gewählt, dass man möglichst viele Gesichter von Japan entdecken kann. Von den Essensständen in Fukuoka, über den Freedom-Dome in Hiroshima, die Tempel und Schreine in Kyoto, die kunterbunte Stadt Osaka bis nach Tokyo. Wir haben im buddhistischen Tempel übernachtet und im Ryokan, sind in den japanischen Alpen und am Mount Fuji gewandert und haben uns natürlich durch alle Köstlichkeiten des Landes getestet. So haben wir einen perfekten Überblick über das Land bekommen und können die nächste Reise nun ganz speziell planen.

Auf der anderen Seite war natürlich richtig viel in de Reise hinein gequetscht, um eben möglichst viel zu sehen. An der einen oder anderen Stelle war es fast etwas zu viel, weil man einfach nicht mehr aufnehmen konnte. Plant also besser bei Eurer eigenen individuellen Reise lieber etwas mehr Zeit pro Sehenswürdigkeit ein, damit der Tag nicht zu überfüllt wird.

Unsere Route im Überblick:

Tag 1 – Anreise + Fukuoka
Tag 2 – FukuokaInsel Miyajima
Tag 3 – HiroshimaKoyasan (mit Übernachtung im Tempel)
Tag 4 – Koyasan (Friedhof Okunoin)NaraKyoto
Tag 5 + 6  – Kyoto
Tag 7 – Osaka
Tag 8 – Kyoto
Tag 9 – Wandern in den japanischen Alpen (Magome – Tsumago)
Tag 10 – Matsumoto
Tag 11 – Mount Fuji – Tokyo
Tag 12 +13 – Tokyo
Tag 14 – Yokohama
Tag 15 – Rückflug

Reiseführer für Eure Planung

Das schönste am planen einer Rundreise? Das stöbern in Reiseführer. Eine Post-it hier, eine Markierung da – und schon kommen einige tolle Sehenswürdigkeiten zusammen, die es zu entdecken gilt. Für mich ist dies meist schon ein echtes Erlebnis und steigert die Vorfreude. Deshalb habe ich Euch hier ein paar tolle Reiseführer zusammengestellt:

Japanreise - Fushimi Inari
Fushimi Inari - Kyoto

Gute Planung - Tolle Reise

Japan ist zwar nicht allzu groß, doch es verfügt über eine riesige Fülle an Sehenswürdigkeiten aus jeder Sparte. Egal für was Ihr Euch im speziellen interessiert, es gibt unendlich viel zu sehen. Daher solltet Ihr Eure Reise gut und in Ruhe planen, damit diese ein echter Erfolg wird und Ihr ganz tief in das Land und seine Kultur eintauchen könnt. Nehmt Euch die Zeit alles zu entdecken und verarbeiten zu können.

Folgendes solltet Ihr zudem berücksichtigen:

  • Die öffentlichen Verkehrsmittel sind sehr gut aufgestellt. Trotzdem solltet Ihr die entsprechenden Reisezeiten berücksichtigen. So ist ganz schnell mal ein halber Tag rum.
  • Seid Ihr mit Mietwagen unterwegs solltet Ihr insbesondere an Wochenenden mit Stau rechnen
  • Die Wartezeiten an manchen Sehenswürdigkeiten sind ebenfalls nicht zu unterschätzen und können auch schnell mal eine Stunde und mehr betragen. Packt nicht zu viel in einen Tag, damit Ihr alles auch genießen könnt.

Unser Herz hat Japan auf jeden Fall gewonnen und wir haben bereits eine neue Liste mit zu erkundenden Sehenswürdigkeiten angefangen. Damit in ein paar Jahren eine weitere Rundreise hinzukommen kann.

Falls Du noch Fragen hast, dann hinterlasse mir doch einen Kommentar. Ich werde versuchen, alles so gut als möglich zu beantworten.

Japan Hiroshima
Friedensdenkmal in Hiroshima

Transparenz und Vertrauen: In diesen Beitrag befinden sich Empfehlungs-Links, welche mit *gekennzeichnet sind. Diese bedeutet für dich keine Mehrkosten, aber: Wenn du über einen dieser Links etwas kaufst, erhalte ich eine kleine Provision. Diese hilf mir, diese Seite zu betreiben und unterstützt den Blog und meine Arbeit. Vielen lieben Dank!

Sharing is caring ....
Japan Rundreise
Japan Rundreise
Japan Rundreise

Du möchtest nichts mehr verpassen?

Dann folge mir auf FacebookTwitterInstagram und Pinterest.

Oder erhalte regelmäßig Neuigkeiten via Newsletter oder RSS-Feed

Auch interessant

Hinterlasse einen Kommentar

4 Kommentare

Wetzler 3. Januar 2023 - 16:36

Hallo Kathleen,

wir möchten eine Reise mit Japaventura im April 2023 buchen. Ich lerne japanisch seit 2 Jahre und diese Reise its mir ganz wichtig,
Hast Du wirklich gute Erfahrungen mit Japaventura gemacht? Würdest Du die Firma empfehlen? Wir sind schon 60+ und würden doch lieber in eine Gruppe reisen.
Freue mich auf eine schnelle Rückmeldung. Viele Grüße aus Baden-Würthemberg.

Antwort
Kathleen 4. Januar 2023 - 9:50

Hallo liebe Elka,

vielen Dank für Deinen Kommentar. Ja, ich kann Japaventura guten Gewissens empfehlen. Die Reise war richtig gut organisiert. Wir hatten einige 60+ in der Gruppe (die ältestes war sogar 80+) und für diese war alles gut machbar. Bei den Wanderungen wurde auf die langsamsten Rücksicht genommen, so dass auch dies kein Problem war. Zudem bietet Japanventure „richtig viel Japan“ also man erlebt unglaublich viele Facetten des Landes. Dabei hat man immer die Sicherheit, auf einen Muttersprachler zurück greifen zu können, der einem weiter hilft. Ich kann auf jeden Fall sagen, wenn ich nochmal eine solche Gruppenreise buchen würde, dann wieder bei Japaventura.

Ich hoffe, das hilft Euch weiter.

Liebe Grüße
Kathleen

Antwort
Bene 12. Oktober 2022 - 8:54

Wow, gestern noch in Japan, heute schon 1 Artikel online. Not bad! Da freue ich mich doch auf weitere Artikel, in denen ich ja sicher einige deiner 7000 Bilder zu sehen bekommen werde. ?

Schöne Grüße

Bene

Antwort
Kathleen 12. Oktober 2022 - 9:15

Oh ja, da werden mit Sicherheit noch einige Artikel folgen. Die Bilder wollen ja auch gepostet werden 😉

Liebe Grüße
Kathleen

Antwort