St. Blasien – Ein verstecktes Juwel im Schwarzwald
Last Updated on 15. Januar 2025 by Kathleen
Willkommen in St. Blasien, einem charmanten kleinen Ort im Schwarzwald, der zwar nicht so bekannt ist wie Freiburg oder Titisee, aber mindestens genauso viel zu bieten hat. St. Blasien kombiniert eine spannende Geschichte mit herrlicher Natur, gemütlichen Cafés und beeindruckender Architektur. Besonders bekannt ist die Stadt für ihren imposanten Dom – ein Bauwerk, dass Euch aus dem Staunen nicht mehr herauskommen lässt. Aber auch das Drumherum hat es in sich: von Wanderwegen über Thermalquellen bis hin zu kulturellen Veranstaltungen. St. Blasien hat für jeden etwas zu bieten.
Inhaltsverzeichnis
ToggleEin Blick in die Geschichte: Vom Kloster zur Stadt
Die Ursprünge von St. Blasien reichen weit zurück in die Geschichte. Im Jahr 858 wurde hier ein Kloster gegründet, das für die wirtschaftliche und kulturelle Entwicklung der Region eine bedeutende Rolle spielte. Im Mittelalter war es ein wichtiges religiöses Zentrum und zog Pilger aus ganz Europa an. Die Benediktinerabtei wurde über die Jahrhunderte hinweg ausgebaut und diente als zentraler Ort für Glaubensfragen und Bildung. Das Kloster hatte über Jahrhunderte hinweg Einfluss auf das Leben der Menschen in und um den Schwarzwald.
Im 18. Jahrhundert erlebte das Kloster dann jedoch einen herben Rückschlag: Ein verheerender Brand zerstörte große Teile der Abtei. Doch das sollte die Bedeutung des Ortes nicht mindern. Der Wiederaufbau brachte die beeindruckende Kuppel des St. Blasien Doms, die heute als eine der größten ihrer Art in Europa gilt. Mit der Säkularisation im Jahr 1806 wurde das Kloster aufgelöst und die Stadt St. Blasien entwickelte sich nach und nach zu einem beliebten Kur- und Ferienort. Heute verbindet die Stadt ihre historischen Wurzeln mit einem modernen Tourismusangebot, das Kultur, Erholung und Natur ideal vereint.
Der imposante Dom von St. Blasien
Wenn Ihr in St. Blasien ankommen, führt Euch Euer Weg fast zwangsläufig zum Dom. Der St. Blasier Dom ist das Herzstück der Stadt und ein Bauwerk, das durch seine majestätische Größe und schlichte Eleganz beeindruckt. Schon von außen wirkt die Kuppel imposant, aber das wahre Erlebnis erwartet Sie im Inneren. Die strahlend weiße Innenausstattung und die Akustik der Kuppel sind wirklich einzigartig und machen den Dom zu einem perfekten Ort für Konzerte und Veranstaltungen.
Die Kuppel des Doms hat einen Durchmesser von etwa 36 Metern und eine Höhe von rund 62 Metern – kaum vorstellbar, dass ein solches Bauwerk in einem so kleinen Städtchen stehen könnte. Tatsächlich war der Dom ursprünglich als Klosterkirche für die Benediktinerabtei konzipiert, wurde jedoch nach dem Brand im 18. Jahrhundert in seiner heutigen Form neu errichtet. Das Innere der Kirche ist geprägt von einer schlichten, aber erhabenen Architektur, die von einem Gefühl der Weite und Ruhe erfüllt ist. Besonders beeindruckend sind die Lichtspiele, die durch die hohen Fenster auf die weißen Wände fallen und eine fast meditative Atmosphäre schaffen.
Falls Ihr Musikliebhaber seid, sollten Ihr unbedingt einen Besuch während der St. Blasier Domkonzerte einplanen. Die Konzerte ziehen Gäste aus nah und fern an und bieten ein Klangerlebnis, das Ihr so schnell nicht vergessen werdet.
Ein Paradies für Naturliebhaber: Wanderwege und Outdoor-Aktivitäten
Neben dem kulturellen Highlight des Doms hat St. Blasien auch für Naturliebhaber einiges zu bieten. Die Stadt ist von dichten Wäldern, sanften Hügeln und klaren Bächen umgeben – perfekt, um sich eine kleine Auszeit vom Alltag zu gönnen. Der Schwarzwald ist bekannt für seine idyllischen Landschaften und lädt zu ausgedehnten Wanderungen, Spaziergängen und Fahrradtouren ein.
Es gibt zahlreiche Wanderwege rund um St. Blasien, die sowohl für Anfänger als auch für erfahrene Wanderer geeignet sind. Einer der bekanntesten Wanderwege ist der „Menzenschwander Geißenpfad“. Auf dieser Strecke könnt Ihr die herrliche Schwarzwaldlandschaft in vollen Zügen genießen und auf dem Weg sogar an einem Bergbauernhof haltmachen, um frisch gemolkene Milch zu probieren. Der Weg führt Sie durch dichte Wälder und über saftige Wiesen bis hin zu beeindruckenden Aussichtspunkten, von denen aus Sie einen fantastischen Blick auf das Albtal haben.
Auch die Tour entlang des Schluchtensteigs ist sehr zu empfehlen. Dieser Premiumwanderweg führt über 119 Kilometer durch die schönsten Schluchten und Wälder des Schwarzwalds, und die Etappe rund um St. Blasien ist ein echtes Highlight für alle, die gerne in der Natur unterwegs sind.
Für Mountainbiker bietet die Umgebung von St. Blasien ebenfalls beste Bedingungen. Ob Ihr nun die Herausforderung von steilen Anstiegen sucht oder einfach eine gemütliche Tour durch die Natur machen möchtet – hier findet jeder Radfahrer seine passende Route.
Im Winter verwandelt sich die Region rund um St. Blasien übrigens in ein beliebtes Ziel für Wintersportler. Skifahren, Langlaufen oder Schneeschuhwandern – für jeden Geschmack gibt es das passende Angebot. Die Skigebiete in der Umgebung sind zwar nicht so groß wie die in den Alpen, aber die familiäre Atmosphäre und die gut präparierten Pisten machen das mehr als wett.
Heilende Kräfte: Die Quellen und Wellness-Angebote von St. Blasien
Ein weiterer Pluspunkt von St. Blasien ist das Angebot an Wellness und Entspannung. Die Region rund um den Schwarzwald ist bekannt für ihre Mineralquellen und heilenden Thermalquellen, die seit Jahrhunderten zur Erholung und Heilung genutzt werden. Die Thermalquellen in und um St. Blasien bieten das perfekte Ambiente, um Körper und Geist etwas Gutes zu tun.
Der Kurpark der Stadt, der sich direkt neben dem Dom befindet. ist ein wunderschön gestalteter Ort, der Euch zu einem entspannten Spaziergang einlädt. Hier finden Ihr alte Baumriesen, plätschernde Bäche und gepflegte Blumenbeete, die zu jeder Jahreszeit ein Fest für die Sinne sind.
Wenn Ihr tiefer in das Wellness-Angebot eintauchen möchtet, gibt es in der Nähe verschiedene Kurhotels und Thermen, die eine breite Palette an Behandlungen und Anwendungen anbieten. Ob Ihr nun in einem warmen Thermalbad entspannen oder sich bei einer Massage verwöhnen lassen möchtet – hier seid Ihr genau richtig.
Ein beliebtes Ausflugsziel für alle, die sich eine kleine Auszeit gönnen möchten, ist die Albtherme Waldbronn*. Sie ist zwar etwas weiter von St. Blasien entfernt, aber der Weg lohnt sich! In den Thermalbädern könnt Ihr Euch rundum erholen und gleichzeitig etwas für Eure Gesundheit tun.
Kulinarische Erlebnisse: Genießeden Schwarzwald!
St. Blasien mag ein kleines Städtchen sein, aber wenn es um kulinarische Genüsse geht, braucht es sich keineswegs zu verstecken. Die Küche des Schwarzwalds ist bekannt für ihre deftigen und herzhaften Gerichte – und in St. Blasien könnt Ihrall das in vollen Zügen genießen.
Wie wäre es mit einem zünftigen Schwarzwälder Vesper? Auf einem rustikalen Holzbrett werden Ihnen Schinken, Käse und frisches Brot serviert, begleitet von regionalem Bier oder einem kräftigen Schnaps. Der berühmte Schwarzwälder Schinken darf natürlich nicht fehlen, und auch die Kirschtorte ist ein Muss für alle, die es gerne süß mögen. In den Cafés und Gasthäusern der Stadt wird viel Wert auf Regionalität gelegt, und so kommen viele Produkte direkt aus der Umgebung.
Ein Geheimtipp ist übrigens der Honig, den Ihr in vielen Geschäften in St. Blasien kaufen könnt. Die Imker der Region produzieren einen besonders aromatischen Honig, der sich wunderbar als kleines Mitbringsel eignet.
Veranstaltungen und Kultur: Ein Städtchen mit vielen Facetten
Obwohl St. Blasien eine eher kleine Stadt ist, hat sie eine lebendige Kulturszene zu bieten. Neben den Domkonzerten, die regelmäßig stattfinden, gibt es viele weitere Veranstaltungen, die das ganze Jahr über Touristen und Einheimische gleichermaßen anziehen. Im Sommer findet das „Musikfestival St. Blasien“ statt, bei dem internationale Künstler aus Klassik und Jazz auftreten. Der Dom bietet hierfür die perfekte Kulisse und verleiht den Konzerten eine ganz besondere Atmosphäre.
Im Winter findet in St. Blasien ein gemütlicher Weihnachtsmarkt statt, auf dem Ihr handgefertigte Geschenke und regionale Spezialitäten kaufen könnt. Gerade in der Vorweihnachtszeit hat St. Blasien eine fast magische Ausstrahlung, wenn der Schnee die Stadt in eine weiße Winterlandschaft verwandelt.
Fazit: Ein Besuch, der sich lohnt
St. Blasien ist der perfekte Ort für alle, die Natur, Kultur und Erholung miteinander verbinden möchten. Ob Sie den imposanten Dom besuchen, durch die Schwarzwaldlandschaft wandern oder sich in einer der Thermen entspannen – hier können Sie dem Alltag entfliehen und die Seele baumeln lassen. Die Mischung aus Geschichte, Natur und Herzlichkeit der Menschen macht St. Blasien zu einem besonderen Reiseziel, das man einfach erlebt haben muss.
- Hier findet Ihr alle meine Tipps für den Südschwarzwald
Lust auf noch mehr Städte? Wie wäre es mit einem Besuch in Titisee-Neustadt, Freiburg oder Donaueschingen - Findet eine tolle Übernachtung in St. Blasien*
- Mehr über die Geschichte von St. Blasien erfahrt Ihr in diesem Buch*
- Und hier gibt es die passende Wanderkarte für die Region*
Transparenz und Vertrauen: In diesen Beitrag befinden sich Empfehlungs-Links, welche mit *gekennzeichnet sind. Diese bedeutet für dich keine Mehrkosten, aber: Wenn du über einen dieser Links etwas kaufst, erhalte ich eine kleine Provision. Diese hilf mir, diese Seite zu betreiben und unterstützt den Blog und meine Arbeit. Vielen lieben Dank!
Empfehlungen
Nutzt Du diese Links, dann erhalte ich eine kleine Provision. Du hast dadurch keine Extra-Kosten, unterstützt mich aber dabei, diesen Blog zu betreiben
Hallo, ich bin Kathleen, die Gründerin von Immer auf Reisen. Seit mehr als 4 Jahren schreibe ich über meine Reisen, Wanderungen und tolle Ausflugsziele in Deutschland und Europa. Ich liebe es, unser Land immer wieder neu zu entdecken und ich möchte Euch animieren, Eure eigene Umgebung ebenfalls zu erkunden und so Immer auf Reisen zu sein. Ihr plant eine Reise nach Japan oder in die USA? Dann schaut doch auch auf meinen anderen Blogs Verliebt in Japan und Verliebt in die USA vorbei
Entdecke noch mehr
-
Indian Summer – Den Herbst in Deutschland erleben
18. September 2022 -
2024 – Ein kleiner Jahresrückblick
29. Dezember 2024 -
Wanderung zum Kreuzberg von der Gemündener Hütte
17. Mai 2023
Kleinstadtliebe
Wanderungen
-
Der Blautopf – Meine Tipps für Euren Besuch
2. Januar 2025 -
„Hochgehhütet“ – Eine Eigeninterpretation
16. März 2022 -
Der Bierwanderweg bei Ehingen
28. September 2023
Gehe auf Entdeckungstour
Über mich
Hallo, ich bin Kathleen, die Gründerin von Immer auf Reisen. Seit mehr als 4 Jahren schreibe ich über meine Reisen, Wanderungen und tolle Ausflugsziele in Deutschland und Europa. Ich liebe es, unser Land immer wieder neu zu entdecken und ich möchte Euch animieren, Eure eigene Umgebung ebenfalls zu erkunden und so Immer auf Reisen zu sein.
Ihr plant eine Reise nach Japan oder in die USA? Dann schaut doch auch auf meinen anderen Blogs Verliebt in Japan und Verliebt in die USA vorbei