Immer auf Reisen

Paule

Und dann kam Paule ….

Oder wie Reiseplanung über den Haufen geworfen werden kann

by Kathleen

Also eines kann man ja von dem Jahr 2020 absolut nicht behaupten … dass es gewöhnlich ist. Und ich glaube, ich spreche da für fast jeden auf diesem Planeten. Und dies betrifft vor allem alle Gebiete des Lebens – auch das Reisen. So viele tausende sind irgendwo auf der Welt gestrandet (gewesen) – so viele mussten ihre Pläne über Bord werden. Auch ich. Und so langsam habe ich das Gefühl, in diesem Jahr sollte ich besser nichts mehr im Voraus planen, denn aus irgend einem Grund wird in diesem Jahr jeder Reiseplan über den Haufen geworfen. Bei uns was das nicht nur durch Corona so, sondern Paule hat unsere Pläne ebenfalls heftig über den Haufen geworfen. Aber von Anfang an.

Erste Reiseplanungen

Im Januar lag alles noch so glasklar vor mir. Im April stand eine dreiwöchige Japanreise auf dem Plan, alles war gebucht und der Japanisch-Kurs für ein paar Grund-Phrasen absolviert. Und im späten Frühjahr dann der Familienurlaub mit Hund in Dänemark. Im Herbst dann vielleicht noch ein paar kleine Ausflüge über ein verlängertes Wochenende. Ja, so war der Plan.

Doch dann schlug das Schicksal zu – unser geliebter Rocky wurde so krank, dass wir ihn Anfang März für immer gehen lassen mussten. Und dann kam Corona und mit einem Schlag waren alle so schön gefassten Pläne hinüber. Alles wurde gecancelt. An dieser Stelle muss ich aber mal DERTour danken, die sobald die Reisewarnung raus war, die Reise von sich aus storniert haben. Auch die Rückzahlung lief problemlos und relativ zügig. Da habe ich ganz andere Geschichten gehört. Sobald Reisen nach Japan also wieder möglich sind, wird genau diese Rundreise erneut gebucht.

Da standen wir also – eingesperrt für Wochen. Statt in Japan zuhause auf dem Sofa. Und auch den Dänemark-Urlaub sahen wir dahin schwinden. Es war keine einfach Zeit – auch wenn wir glücklich sein konnten, dass unsere Familie und Freunde gesund blieben.

Im Mai konnte ich es dann nicht mehr aushalten. Wie ich Euch ja berichtet habe, habe ich damals die Gelegenheit beim Schopf gepackt und einen Urlaub in Dänemark gebucht – wenn auch ohne Hund. Und als am 15. Juni die Grenzen geöffnet haben, war ich total happy. Zudem sollte es im August und September für zwei verlängerte Wochenenden nach Berlin und Wien gehen. Und für den Herbst war eine zweiwöchige Italien-Rundreise in Planung.

.

Paule

Und dann kam Paule ....

Im Frühjahr waren wir uns noch gar nicht sicher, ob wir wieder einen Hund möchten. Zu tief saß der Schmerz. Zudem schien durch Corona ein echter Hunde-Sucher-Boom ausgebrochen zu sein, denn Welpen waren innerhalb von Minuten vergeben. Und dann stolperten wir über diesen kleinen Kerl und haben sofort unser Herz an ihn verloren. So ist Paule vor vier Wochen bei uns eingezogen und hat unser Leben auf den Kopf gestellt. Und unsere Reisepläne ….

Den Dänemark-Urlaub habe ich natürlich storniert – dafür ist er einfach noch zu klein. Stattdessen wir es wohl eine Woche mit vielen kleinen Ausflügen werden. Denn er soll ja ordentlich sozialisiert werden, möglichst viel sehen und entdecken und sich an unsere Reiselust gewöhnen. Auch das kann spannend sein. Die beiden Städtereisen sind auch abgesagt, stattdessen haben wir aus einem Wochenende eine ganze Woche gemacht und hoffen, dann im Spätherbst mit ihm einige tolle Tage verbringen zu können. Und dann schauen wir mal weiter, was wir mit dem Rest unserer Urlaubstage anstellen.

Paule

Planung ist ... gar nichts

Denn eines habe ich in diesem Jahr gelernt – plane besser nichts, es wird eh wieder über den Haufen geworfen. Stattdessen entscheiden wir spontan, worauf wir Lust haben und was machbar ist. Das ist auch ganz spannend und man kann tolle Orte entdecken.

Und damit Ihr auch Euer Herz an Paule verlieren könnt, hier noch ein paar Fotos von ihm.

Wie sieht es mit Euren Urlaubsplänen aus? Läuft alles so wie geplant? Oder musstet Ihr auch schon Pläne über den Haufen werfen?

Du möchtest nichts mehr verpassen?

Dann folge mir auf FacebookTwitterInstagram und Pinterest.

Oder abonniere meinen Blog per RSS-Feed oder Flipboard, um keinen neuen Beitrag mehr zu verpassen

Auch interessant