
Velden am Wörthersee – Ein Besuch in der Karibik Österreichs
Habt Ihr schon einmal einen Ort besucht, der so charmant ist, dass Ihr das Gefühl hattet, die Zeit bliebe stehen? Genau so erging es mir, als ich einen Tag in Velden am Wörthersee verbracht habe. Die Mischung aus mediterranem Flair, atemberaubender Natur und dem unvergleichlichen Charme dieses kleinen Luftkurortes hat mich vollends begeistert.
Der Wörthersee liegt im Süden von Österreich und ist mit einer Länge von 16,5 km und einer Breite von 1,7 km der größte See in Kärnten. Aufgrund seiner Lage und des geringen Wasserstroms erreicht der Wörthersee im Sommer oft mehr als 25°C und ist somit einer der wärmsten Alpenseen. Das karibische Flair kommt übrigens vor allem durch die unglaubliche türkisblaue Farbe des Wörthersee. Diese entsteht durch die Sonnenlichteinstrahlung in das sehr kalkhaltige Wasser.
In diesem Blogbeitrag stelle ich Euch den perfekten Tag in Velden vor. Vielleicht inspiriert es Euch ja für Euren Besuch.
- Land: Österreich
- Einwohnerzahl: 9.098 (Stand 31. März 2023)
- Anreise: Mit dem Auto über die A2, Ausfahrt Velden West, ich empfehle den Berger Parkplatz, der im Winter sogar kostenlos ist und auch im Sommer erschwinglich / mit der Bahn* bis zum Bahnhof Velden/Wörther See / nächster Flughafen*: Klagenfurt
- Übernachtung: Meine Empfehlung ist das Hotel Post Wrann* – Dieses Hotel im Ortskern bietet alles, was Ihr braucht und Ihr seid sofort mitten im Geschehen. Natürlich könnt Ihr auch gerne bei booking.com* stöbern und dort nach der perfekten Unterkunft suchen.
- Road-Trips: Ihr könnt einen Besuch in Velden zum Beispiel mit einem Roadtrip entlang des Wörthersee verbinden. Auch bei einem Roadtrip in Richtung Adria bietet sich der Ort als Stopp an.
Ankunft in Velden: Erster Eindruck und ein Hauch von Luxus
Bereits die Anreise nach Velden ist ein Erlebnis für sich. Eingebettet zwischen sanften Hügeln und dem glitzernden Blau des Wörthersees wirkt der Ort wie eine Szenerie aus einem Bilderbuch. Als ich ankam, begrüßte mich das ikonische Schloss Velden, das majestätisch am Ufer thront. Dieses prächtige Bauwerk, das heute ein Luxushotel ist, versprüht Eleganz und Geschichte gleichermaßen. Und es ist der Grund, warum Velden am Wörthersee so bekannt ist, denn hier wurde die Serie „Ein Schloss am Wörthersee*“, in der unter anderem Uschi Glas und Roy Black die Hauptrollen spielten, gedreht.
Zum Parken haben wir uns für den “Berger Parkplatz” entschieden. Dieser ist kostengünstiger, als direkt im Ort zu parken. Im Winter ist der Parkplatz sogar kostenlos. Ihr müsst zwar ein Stück gehen, aber es ist nicht allzu schlimm und spart Euch wirklich bares Geld.
Nachdem Ihr Euer Auto geparkt habt, macht Euch am besten direkt auf den Weg zur Promenade. Hier, wo das Leben pulsiert, spürt man sofort die entspannte Atmosphäre, die Velden so besonders macht. Die Menschen flanieren entlang der Seepromenade, schlürfen Eiscreme oder genießen einen Kaffee in den zahlreichen Cafés. Das leichte Plätschern der Wellen und der Duft von frischer Seeluft verleihen dem Ort eine beruhigende Wirkung.
Morgens: Aktiv am See
Wie wäre es, Euren Tag mit einer Stand-up-Paddle-Tour auf dem Wörthersee zu beginnen? Die spiegelglatte Oberfläche des Sees reflektiert den klaren blauen Himmel, und die morgendliche Sonne tauchte die Landschaft in ein warmes Licht. Ihr verspürt ein Gefühl von Freiheit, allein auf dem Wasser zu gleiten und die Ruhe zu genießen. Einfach perfekt, oder?
Oder wie wäre es mit einem erfrischenden Bad? Das Wasser des Wörthersees ist kristallklar und im Sommer angenehm warm – perfekt, um einfach abzutauchen und den Alltag hinter sich zu lassen.
Wer es sportlicher mag, kann auch Fahrräder mieten und die vielen Radwege rund um Velden erkunden. Und auch die zahlreichen Wanderwege in der Umgebung warten nur darauf, erkundet zu werden. Egal welche Aktivitäten Ihr mögt, Velden hat für jeden etwas zu bieten.
Mittags: Kulinarische Höhepunkte
Velden ist bekannt für seine ausgezeichnete Gastronomie, die Ihr Euch nicht entgehen lassen solltet. Also sucht Euch ein Restaurant mit Blick auf den See und studiert die Speisekarte mit einer gelungene Mischung aus regionalen Spezialitäten und internationaler Küche.
Zu empfehlen ist vor allem der fangfrische Wörthersee-Saibling, der mit heimischen Kräutern und sautiertem Gemüse serviert wird. Dazu ein Glas Weißwein aus der Region – einfach himmlisch! Die Kombination aus hochwertigem Essen, dem freundlichen Service und dem Ausblick auf den glitzernden See macht ein solches Essen mit Sicherheit zu einem echten Highlight.
Nachmittags: Entspannung pur
Nach dem aktiven Vormittag wird es nun Zeit für etwas Entspannung. Ich empfehle Euch, einfach einmal durch die kleinen Gassen des Ortes zu schlendern und dabei charmante Boutiquen und das ein oder andere Souvenir zu entdecken. Besonders beeindruckend fand ich die regionalen Produkte, die hier in vielen Geschäften angeboten werden – von handgemachter Schokolade bis hin zu edlen Tropfen aus den umliegenden Weingütern.
Und ein Besuch in Velden wäre nicht komplett ohne einen Ausflug mit einem der Ausflugsdampfer, die den See durchkreuzen. Es werden dabei Rundfahrten angeboten, die an die schönsten Orte des Wörthersees führen. Vom Wasser aus sieht die Welt noch einmal ganz anders aus. Die Villen und Hotels, die sich entlang des Ufers reihen, wirken wie aus einer anderen Zeit, und das satte Grün der umliegenden Wälder bildet einen wundervollen Kontrast zum tiefen Blau des Sees.
Und natürlich könnt Ihr auch wunderbar die Seepromenade noch einmal besser erkunden. Setzt Euch in ein Café und genießt ein kühles Getränk oder ein Eis. Oder lasst einfach die ganze wunderbare Szenerie auf Euch wirken und genießt einfach die Karibik Österreichs.
Abends: Ein Hauch von Glamour
Der Abend in Velden hat einen ganz besonderen Zauber. Wenn die Sonne langsam hinter den Bergen versinkt, taucht der Ort in ein warmes Licht, und die Promenade erwacht zu neuem Leben. Straßenkünstler zeigen ihr Können, die Restaurants füllen sich, und das leise Klirren von Gläsern lässt die Vorfreude auf den Abend steigen.
Wenn Ihr die Gelegenheit dazu habt, solltet Ihr unbedingt im berühmten Casino Velden vorbei schauen. Selbst wenn man kein passionierter Spieler ist, lohnt sich ein Besuch – schon allein wegen der stilvollen Atmosphäre. Der Blick von der Terrasse des Casinos auf den See ist schlichtweg atemberaubend.
Der perfekte Tagesabschluss ist dann, einen Cocktail in einer der angesagten Bars zu genießen. Umgeben von Lichtern, Musik und gut gelaunten Menschen beendet Ihr einen rundum gelungenen Tag.
Übernachten in Velden
Wir selbst hatten bisher keine Gelegenheit in Velden zu übernachten. Trotzdem habe ich hier einige Tipps für Euch gesammelt:
- Falkensteiner Schlosshotel Velden* – Ihr wolltet schon immer einmal im “Schloss am Wörthersee*” übernachten? Hier erwartet Euch Luxus pur
- Hotel Post Wrann* – Dieses Hotel im Ortskern bietet alles, was Ihr braucht und Ihr seid sofort mitten im Geschehen.
- Barry Memle Direkt am See* – Für alle, die auf Ihr Budget achten und trotzdem direkt am See übernachten möchten
- Casinohotel Velden* – Übernachtet direkt am Casino und genießt all den Prunk und Glitter
Es war noch nicht das richtige dabei? Dann stöbert doch einfach mal bei booking.com* Dort findet Ihr je nach Vorliebe und Budget die für Euc perfekte Übernachtungsmöglichkeit.
Fazit: Velden am Wörthersee – Ein Ort zum Verlieben
Velden am Wörthersee ist mehr als nur ein schöner Ort. Es ist eine Oase der Entspannung, ein Treffpunkt für Genießer und ein Paradies für Naturliebhaber. Egal, ob Ihr sportlich aktiv sein, gut essen oder einfach nur die Seele baumeln lassen möchtet – Velden hat für jeden etwas zu bieten.
Ich habe meinen Tag in Velden in vollen Zügen genossen und kann Euch nur empfehlen, dieses wunderbare Fleckchen Erde selbst zu besuchen. Vielleicht geht es Euch ja wie mir, und Ihr verliert ein kleines Stück Eures Herzens an diesen zauberhaften Ort.
- Wir haben Velden auf unserem Weg nach Portoroz besucht
- Finde eine tolle Übernachtung in Velden am Wörthersee*
- Hier gibt es weitere tolle Reiseziele in Kärnten in diesem Reiseführer*
- Und hier gibt es die passende Wanderkarte für die Gegend um Velden*
Transparenz und Vertrauen: In diesen Beitrag befinden sich Empfehlungs-Links, welche mit *gekennzeichnet sind. Diese bedeutet für dich keine Mehrkosten, aber: Wenn du über einen dieser Links etwas kaufst, erhalte ich eine kleine Provision. Diese hilf mir, diese Seite zu betreiben und unterstützt den Blog und meine Arbeit. Vielen lieben Dank!