Brandenburg
Eckdaten über Brandenburg
- Hauptstadt: Potsdam
- Fläche: 29.479 km²
- Bevölkerung: 2,51 Millionen
Das Bundesland Brandenburg ist vor allem bekannt für seine Natur. Es umschließt Berlin wie einen Gürtel und bietet den Stadtbewohnern so ein Naherholungsgebiet.
Gebiete wie das Havelland, der Fläming und die Lausitz bieten Besuchern jede Menge Gelegenheiten zu langen Wanderungen und zum Entspannen. Hier kann man die Natur und die Auswirkungen der letzten Eiszeit entdecken und erleben.
Zudem hat Brandenburg auch einiges an Kultur zu bieten. Wer schon einmal die Hauptstadt Potsdam besucht hat, wird von der Flut an Schlössern dort fasziniert sein. Und auch Städte wie Cottbus und Brandenburg an der Havel locken immer wieder Besucher an.
Doch auch viel Industriegeschichte ist in Brandenburg zu finden, wie das Schiffshebewerk in Niederfinow.
Ihr seht, Brandenburg ist spannend zu entdecken. Lasst Euch gerne von meinen Tipps inspirieren …
Zum Weiterlesen
- Am umweltfreundlichsten bereist Du Bayern mit der Bahn* oder dem FlixBus*
- Solltet Ihr mit dem Flugzeug anreisen, könnt Ihr Euch gleich hier einen Mietwagen buchen*
- Ihr plant einen Besuch in Potsdam. Dann bucht doch eine außergewöhnliche Stadtführung zum Beispiel durch das Sowjetische Potsdam*, mit dem Segway* oder dem VW-Bus*
- Natürlich könnt Ihr die Stadt auch mit dem Hopp-on/Hopp-off-Bus* entdecken
- Du möchtest Brandenburg auf eigene Faust entdecken? Dann empfehle ich den DuMont Reise-Taschenbuch Reiseführer*
- Oder entdecke „111 Orte in Brandenburg, die man gesehen haben muss*“ oder auch „111 Orte in Brandenburg, die uns Geschichte erzählen *“
Transparenz und Vertrauen: In diesen Beitrag befinden sich Empfehlungs-Links, welche mit *gekennzeichnet sind. Diese bedeutet für dich keine Mehrkosten, aber: Wenn du über einen dieser Links etwas kaufst, erhalte ich eine kleine Provision. Diese hilf mir, diese Seite zu betreiben und unterstützt den Blog und meine Arbeit. Vielen lieben Dank!