Last Updated on 13. Dezember 2024 by Kathleen
Ich liebe Reisebücher – dieses entfliehen in eine andere Welt, diese neuen Entdeckungen, die man durch die Augen eines anderen machen kann und dieses Kribbeln in einem, selbst endliche wieder los reisen zu wollen. Dieser Moment, wenn einen das Buch teilweise so fesselt, dass man gar nicht aufhören kann und lesen und doch das Gefühl nicht los werden kann, man möchte all das selbst erleben. Diese Reisebücher inspirieren und motivieren, die eigene Komfortzone zu verlassen und selbst in die Welt hinaus zu gehen, um diese zu entdecken.
Genau das macht gute Reisebücher aus.
Und damit auch Ihr Euch inspirieren lassen könnt, stelle ich Euch heute 52 Reisebücher vor – eines für jede Woche des Jahres.
Inhaltsverzeichnis
Toggle52 Reisebücher die Lust auf mehr machen
Ähnlich wie bei den Reisefilmen stellt die Reihenfolge der Reisebücher keine Wertung dar, sondern ist einfach frei gewählt. Alle diese Reisebücher sind einfach wunderbar zu lesen und sehr spannend.
Und nun wünsche ich Dir ganz viel Spaß beim stöbern, lesen und entdecken!
Fräulein Draußen: Wie ich unterwegs das Große in den kleinen Dingen fand
Eines der inspirierendsten Bücher, das ich in letzter Zeit gelesen habe. Fräulein Draußen nimmt Euch auf fesselnde Weise mit auf Ihre Wanderungen unter anderem nach Großbritannien, Patagonien und Finnland. Aber auch in Deutschland ist sie unterwegs.
Dabei geht es nicht um die Beschreibung einer Wanderung sondern um ihr eigenes Wachstum und ihre Entwicklung, darum den eigenen Schweinehund zu überwinden und sich dabei selbst zu entdecken, darum die Augen zu öffnen für all die schöne Natur um uns, die wir viel zu selten wirklich sehen.
Deutschlands Landschaften: Eine Reise zu unseren Naturparadiesen
Deutschland ist wunderschön – wem das noch nicht klar ist, der sollte sich dieses Buch unbedingt einmal anschauen. Tolle Landschaften, die verzaubern und zum reisen und entdecken einladen. Denn das Gute liegt manchmal so nah.
Die geilste Lücke im Lebenslauf: 6 Jahre Weltreisen
Mit 23 Jahren tauscht Nick – der Protagonist des Buches – sein festes Gehalt mit Dienstwagen gegen ein One-Way-Ticket nach Mexiko. So beginnt eine wundervolle Weltreise, die über 6 Jahre dauert. Ein packendes Buch, dass einen sofort den Rucksack packen lässt.
Mit 50 Euro um die Welt – Wie ich mit wenig in der Tasche loszog und als reicher Mensch zurückkam
Und noch ein weiteres Buch über eine Reise um die Welt. Mit nur 50 Euro in der Tasche zieht Christopher mit nur 19 Jahren los, um diese zu entdecken. 4 Jahre, 45 Länder und 100.000 Kilometer später entsteht dieses wundervolle Buch voll von unglaublichen Geschichten, die jeden Leser fesseln
Anekdoten eines Beifahrers
Und noch ein weiteres Buch aus dieser Kategorie. Daniel reist als Beifahrer um die Welt und übernachtet, wo immer er ein Bett angeboten bekommt. 42 Länder, 53.000 Kilometern, 432 Mitfahrgelegenheiten und 135 kostenfreien Schlafplätzen später kehrt er nach Deutschland zurück und nimmt uns jetzt mit auf diese außergewöhnliche Reise.
Wie uns Reisen glücklich macht: Vom Aufbrechen, Loslassen und Ankommen
Dieses Buch ist für alle, die immer schon gerne mehr reisen wollten, sich aber nie getraut haben. Hier gibt es einige Denkanstöße und Inspiration und Mut machende Geschichten, doch einfach los zu ziehen und das Glücksgefühl des Reisens zu erleben.
Meeresrauschen: Vom Glück, am Wasser zu sein
Ein Buch, das es leider aktuell nur noch gebraucht zu kaufen gibt, das ich aber jedem ans Herz legen kann, der wie ich das Wasser liebt. Meine lieben Bloggerkollegen nehmen Euch mit ans Meer und wecken die Reiselust. Man kann praktisch das Meeresrauschen im Ohr hören.
Als Schisser um die Welt: Die Geschichte von einem, der mitmusste
Du hast genug von Reisebüchern, in denen mutige Menschen alles hinter sich lassen, um zu reisen? Du bist eher jemand mit Angst und Selbstzweifeln? Dann ist dieses Buch genau das richtige für Dich. Hier geht es um den Ehemann einer Reisebegeisterten. Diese nimmt ihren „Schisser“ einfach mit zu spektakulären Reisen und Abenteuern, auch wenn er eigentlich nicht will. Ein spannendes Buch darüber, wie man manchmal nur den richtigen Anschub braucht, um als Schisser um die Welt zu kommen.
The Longest Way: 4646 Kilometer zu Fuß durch China
Einmal zu Fuß quer durch China – dieses Geschenk macht sich Christoph zu seinem Geburtstag und macht sich damit auf zum Abenteuer seines Lebens. Er erzählt nicht nur von der wunderbaren und einzigartigen Landschaft des riesigen Landes sondern auch von seinen Begegnungen mit den verschiedensten Menschen, die ihn nachhaltig beeindrucken. Ein spannendes Buch mit etwas Blick hinter die Kulissen des Lebens in China.
Wanderlust: Unterwegs auf legendären Wegen
Alle, die gerne wandern, werden mit diesem Buch sehr glücklich werden, denn hier finden sich die spannendsten Wanderwege rund um die Welt mit allen Informationen und Tipps. Vom Malerweg im Elbsandsteingebirge über den Canyon Trail in den USA bis zum Pilgerpfad auf den heiligen Kumano Kodo in Japan. Für jeden ist hier etwas dabei.
Europa ohne Flieger: 80 inspirierende und nachhaltige Reiseideen
Ihr wollt nachhaltiger reisen und trotzdem Europa entdecken? Dann lasst Euch von diesem Buch inspirieren. Egal ob Kurztrip oder mehrwöchige Rundreise – hier findet jeder seine passende Reise, für die er in keinen Flieger steigen muss.
Backpacking in Pakistan
Ich denke, die wenigsten werden Pakistan als Traumreiseland angeben, es sei denn man möchte einen 8000er besteigen. Doch in diesem Buch erfährt man viele interessante und spannende Geschichten, die Lust auf eine Reise nach Pakistan machen. So erfährt man, wo man an geheimen Stellen Bier kaufen kann, wo Geheimdienst und Polizei an jeder Ecke warten und wie man über Nacht 1000 echte Facebook Fans gewinnt, die sich einfach freuen, dass du ihr Land bereist. Und vielleicht denkt man danach doch nochmal über das Reiseziel Pakistan nach.
they would rock: 59 Tage Iran
Ein ähnliche ungewöhnliches Reiseziel ist auch der Iran. Doch auch die Berichte der Autorin über ihre Soloreise in dieses ungewöhnliche Land machen Lust auf mehr. Sie schwärmt von der Gastfreundschaft der Menschen, von ihren Wanderungen in den Bergen, ihre Besuchen auf dem Bazar und Ihre Begegnungen mit Einheimischen. Außergewöhnlich ist auch das Format des Buches – man liest es, wie im iranischen üblich, von hinten nach vorne.
Licht und Schatten in Namibia. Alltag in einem Traumland
Anna nimmt uns mit in ihr Traumland Namibia. Erfrischender Weise berichtet sie aber nicht nur von den Schönheiten des Landes, sondern berichtet von Licht und Schatten, über die Menschen vor Ort, ihre Problemen und Hoffnungen, ihre Traditionen und Träume. Spannend und unterhaltsam zugleich.
Reise durch einen einsamen Kontinent: Unterwegs in Kolumbien, Ecuador, Peru, Bolivien und Chile
Auf eine wunderbare Reise durch den Süden Amerikas nimmt Euch dieses Buch mit. Dabei dreht sich aber nicht alles nur um wundervolle Landschaften sondern auch um die Bewohner von Kolumbien, Ecuador, Peru, Bolivien und Chile. Ein wunderbar intensives aber auch nachdenkliches Reisebuch.
Drei Freunde, ein Taxi, kein Plan …: aber einmal um die Welt
Drei Freunde treffen sich in einem Pub … und so beginnt eine verrückte und unterhaltsame Reise. Denn die drei kaufen sich ein altes Taxi und machen sich auf zu einer Weltreise. 70.000 Kilometer und zwei Weltrekorde später können wir nun ihre tollen und spannenden Geschichten lesen und mit ihnen auf Reisen gehen. Manchmal muss es eben verrückt sein.
Wann am besten wohin?: Der ultimative Reiseplaner für jeden Monat
Ihr habt Lust auf eine Reise und wisst nicht wohin? Dieses Buch zeigt Euch Monat für Monat, welche Reiseziele gerade am Besten geeignet sind. So könnt Ihr Euch immer wieder neu inspirieren lassen.
San Francisco liegt am Rhein: Eine Weltreise durch Deutschland
Ihr wolltet schon immer mal nach Kalifornien, Brasilien oder Rom aber habt Angst vorm Fliegen? Dieses Buch nimmt Euch mit zu Namensvettern und ähnlichen Sehenswürdigkeiten – und alle liegen in Deutschland. Eine amüsante Reise mit dem Potential neue Reiseziele im eigenen Land zu entdecken.
Deutschlands schrägste Orte: Ein Fremdenführer für Einheimische
Und für alle, die noch mehr außergewöhnliche Orte in Deutschland suchen, stellt dieses Buch die schrägsten davon vor. Alles was einen zum Staunen bringen kann wird hier vorgestellt. Von Kloster bis Kanalisation, von Walhalla bis Prora, hier findet jeder einen tollen Ort zum Entdecken.
Die unterschätzten Städte in Deutschland
Und noch mehr Deutschland – diesmal für alle, die Städtereisen lieben, die sich aber nicht mehr anderen Touristen tottreten möchten. Diese unterschätzten Städte in Deutschland sind tolle Reiseziele und trotzdem nicht überlaufen. Also lasst uns auf Entdeckungstour gehen.
In 225 Reisen durch Europa. Die besten Reiseziele von Skandinavien bis Sizilien
Ihr braucht noch mehr Inspiration und wollt Europa entdecken? In diesem Buch werden insgesamt 225 Reisen in allen Ländern des Kontinents vorgestellt. Wer hier kein Traumziel findet ist selber schuld. 225 Reisebücher in einem.
Freiheit Südamerika: 100.000 km mit dem Motorrad unterwegs.
Mit dem Motorad einmal quer durch Südamerika – von Patagonien, der Atacama Wüste und dem Amazonas bis nach Havanna, Valparaiso und Caracas – auf dieses Abenteuer nimmt Euch Martin Leonhardt mit. Unterwegs trifft er auf beeindruckende Landschaften, aber auch auf beeindruckede Menschen. Das Fernweh gibt es gratis dazu.
Ein Coffee to go in Togo: Ein Fahrrad, 26 Länder und jede Menge Kaffee
Nicht mit dem Motorrad, sondern mit dem Fahrrad ist Markus Maria Weber unterwegs – durch 26 Länder bis hinunter nach Togo. Eine aufregende Reise mit dem ein oder anderen Hindernis. Spannend erzählt, so dass man am liebsten sofort selbst das Fahrrad heraus holen möchte.
Meine Suche nach den Nichts
Den Jakobsweg in Spanien kennen viele, doch Lena Schnabl nimmt uns in ihrem Buch mit auf den japanischen Jakobsweg, den ältesten Pilgerpfad der Welt. Auf ihrer Wanderung begibt sie sich auf die Suche nach dem Nichts und findet doch so viel.
Legendäre Roadtrips: Die ultimativen Strecken für Reisen auf vier Rädern weltweit
Ihr liebt Roadtrips? Dann solltet Ihr unbedingt dieses Buch lesen und außergewöhnliche und legendäre Strecken entdecken. Auch jedem Kontinent gibt es tolle Roadtrips zu entdecken – von den Höhen des Schwarzwaldes über eine Reise auf den Spuren Ho Chi Minhs bis zu den Alpen des Südens in Neuseeland. Am liebsten möchte man sofort einen Mietwagen buchen und los fahren.
In Ringelsocken aufs Dach der Welt
Hoch hinaus geht es in diesem Buch, denn die Autorin nimmt Euch hier mit auf die höchsten Berge jedes Kontinents plus Südpol plus Nordpol. Durch alle Anstrengungen und Strapazen erlebt Ihr hier auch das absolute Gipfelglück. So kommt jede Menge Fernweh und Lust auf eine Bergwanderung auf. Dieses Buch ist inspirierend, motivierend und sehr animierend.
Ich bin dann mal weg: Meine Reise auf dem Jakobsweg
In den meisten Fällen ist das Buch um einiges besser als der Film. Bei diesem Buch ist es etwas zweischneidig. Zum einen gibt es eine viel tollere und intensivere Beschreibung der Fernwanderung auf dem Jakobsweg und der damit verbundenen Anstrengung. Teilweise kann man hier richtig mitfühlen und das Ganze im Kopf selbst erleben. Auf der anderen Seite weicht das Buch auch viel von der Reise ab und erzählt (meiner Meinung nach zu ausführlich) von der Geschichte des Autoren. Es kam mehr als ein Mal vor, dass ich einige Seiten überblättert und wieder bei der Wanderung eingestiegen bin. Trotzdem ein ganz tolles Buch.
Der große Trip: Tausend Meilen durch die Wildnis zu mir selbst
Ähnlich wie bei „Ich bin dann mal weg“ verhält es sich bei diesem Buch. Die Beschreibungen im Buch sind einfach einzigartig und super intensiv. Man kann fast die Strapazen der langen Wanderungen auf dem Pacific Crest Trail mit allen ihren Höhen und Tiefen selbst spüren und sich von der Schönheit Kaliforniens und Oregons verzaubern lassen. Dazwischen geht es aber auch hier viel um die Vergangenheit und die Geschichte der Protagonistin, die an mancher Stelle zu ausschweifend ist als das sie nur die Gefühle auf der Reise unterstützen. Nichtsdestotrotz habe ich das Buch geliebt und kann es guten Herzens empfehlen.
Eat, Pray, Love
Auch hier ist eher der Film bekannt. Doch auch wenn Ihr diesen schon hundert Mal gesehen habt, solltet Ihr unbedingt das Buch lesen. Es berichtet viel ausgiebiger von der gesamten Reise und von Geschichten, die im Film aus Zeitgründen einfach nicht behandelt werden konnten. Die Suche einer Frau nach sich selbst in Italien, Indien und auf Bali. Ein Buch das einfach nur Lust macht, die nächste Reise zu buchen.
Das große Los: Wie ich bei Günther Jauch eine halbe Million gewann und einfach losfuhr
Was würdest Du tun, wenn Du eine halbe Millionen gewinnen würdest. Meike Winnemuth packt ihre Sachen und begibt sich auf Reisen. Nach einem Jahr und 12 Städten auf allen Kontinenten kehrt sie zurück und berichtet hier über ihre Erlebnisse. Ich denke, ich bin nicht die Einzige, die nach dem Lesen sofort ein Lotterielos kaufen wollte.
#10Tage: In zehn Tagen um die Welt
Eine Weltreise auf Basis eines außergewöhnlichen Experiments. 10 Tage – die Ziele und verschiedene Aufgaben werden von Fans und Followern vorgegeben – und Christoph Karrasch lässt sich auf dieses Abenteuer ein. Und entdeckt in 240 Stunden alle Kontinente noch einmal ganz neu.
Ich radle um die Welt
In den Jahren 1951 bis 1953 durchreiste Heinz Helfgen mit einem 3-Gang-Tourenrad und anfänglich nur 3,80 DM in der Tasche Österreich, Jugoslawien, Griechenland, die Türkei, Syrien, Irak, Iran, Pakistan, Indien, Ostpakistan (das heutige Bangladesch), Birma (heute Myanmar), Thailand, Kambodscha, Vietnam, Japan, die USA, Kuba, Jamaika, Aruba, Venezuela und Brasilien. Ursprünglich berichtet er in einer Zeitungskolumne über seine Erlebnisse – diese wurden später in diesem Buch zusammengefasst. Eine spannende Reise in einer Zeit, die noch von den Nachwirkungen zweier Weltkriege geprägt war.
1000 Places To See Before You Die: Die neue Lebensliste für den Weltreisenden
Reiseinspiration ohne Ende und rund um die Welt bietet dieses Buch. Vielleicht muss man nicht alle Orte sehen, aber der ein oder andere spannende ist mit Sicherheit für jeden dabei. Und vielleicht entdeckt Ihr auch einen Ort, den ihr bisher noch gar nicht auf dem Plan hattet. Vorschläge gibt s auf jeden Fall genug.
Frühstück mit Elefanten: Als Rangerin in Afrika
Als Safari-Rangerin in Afrika arbeiten? Diesen Wunsch hat sich Gesa erfüllt. In diesem Buch beschreibt sehr einfühlsam und empathisch die Landschaften, die Tiere und Menschen, denen sie während ihrer Ausbildung begegnet ist. Perfekt, um sich in die Ferne zu träumen.
Literaturhotels
In diesem Buch findet Ihr Hotels, in den Schriftsteller und Schriftstellerinnen gewohnt haben, in denen sie geschrieben haben oder auch nur gefeiert wurden. Und Hotels, über die in der Literatur geschrieben wurde. Insgesamt werden 19 Hotels vorgestellt, die in irgendeiner Weise mit der Literatur verbunden sind. Eine spannende Lektüre.
Wandern mit der Bahn in Baden-Württemberg: Mit bwegt zu den 25 schönsten Touren im Land
Dieses Buch habe ich gewonnen und auch schon einige tolle Wanderungen gefunden. Leider kam die vierte Welle dazwischen, bevor ich eine davon machen konnte. Aber aufgeschoben ist nicht aufgehoben. Und ab Ende 2022 habe ich dann ja hoffentlich auch einen direkten Bahnanschluss und kann noch mehr Wanderungen machen.
Off The Path: Eine Reiseanleitung zum Glücklichsein
Ihr seid auf der Suche nach Reisetipps und Informationen zu allen möglichen Reisen von der Auswahl des Ziels bis hin zur Umsetzung und dem Thema Work&Travel? Dann solltet Ihr unbedingt dieses Buch von meinem Bloggerkollegen Sebastian Canaves lesen. Hier finden sich über 100 Tipps und Infos, damit ihr mit der nächsten Reiseplanung beginnen könnt.
Das Leben ist ein wildes Tier: Wie ich die Gefahr suchte und mich selber fand
Reisebücher gibt es wie Sand am Meer, doch diese ist anders. Denn Carsten schreibt nicht nur von tollen Landschaften und Erlebnissen, sondern auch von negativen Dingen, die ihm begegnen. Er ist bewusst in Krisengebieten unterwegs und schreibt über Leben und Leid der Menschen dort, die leider viel zu wenig beachtet werden. Ein ganz anderer Blickwinkel auf das Thema Reisen, aber ein absolut lesenswerter.
Über den Tellerrand – 52 kulinarische Reisen rund um die Welt
Ihr liebt Reisen und Genießen? Dann solltet Ihr diesem Buch unbedingt eine Chance geben. Denn hier findet Ihr 52 Reisen mit den tollsten kulinarischen Genüssen. Denn auch Restaurants, Cafés und Märkte kann man auf Reisen wunderbar entdecken.
Jäger des Lichts: Abenteuer Naturfotografie
Ihr liebt tolle Naturfotos? Dann ist dieser Bildband genau das Richtige für Euch. Hier kann man sich wegträumen oder gleich die nächste Reise buchen. Inspiration pur für alle, die Natur lieben.
Eine Insel nur für uns: Eine wahre Geschichte von Einsamkeit und Zweisamkeit
Auswandern auf eine einsame Südseeinsel und dort als Selbstversorger ohne den Stress der Welt leben – diesen Traum erfüllen sich Nina und Adrian. Und sie nehmen und mit in diesen wunderbaren Traum, inklusive all der Tücken, die sie dort erwarten. Das Fernweh gibt es gratis dazu.
Hit The Road. Vans, Nomaden und Abenteuer
Nicht nur einen sondern gleich mehrere Reisen stellt dieses Buch vor. Neben den Menschen und den Routen gibt es auch Informationen über die Fahrzeuge der einzelnen Road-Trips sowie passende Rezepte. Eine spannende Reise rund um die Welt beginnt. Perfekt zum wegträumen.
Mit wenig Geld um die Welt: Weltreisen mit nur 30 Euro am Tag
Ihr träumt von einer Weltreise, habe aber nur ein kleines Budget? Dann solltet Ihr dieses Buch unbedingt lesen, denn Florian Blümm zeigt Euch, wie eine Weltreise mit nur 30 € am Tag bewältigt werden kann. Das Buch bietet jede Menge Experten-Wissen und Insider-Tipps. So kann sich Euer Traum vielleicht schneller erfüllen als gedacht.
Baden-Württemberg 60 Ausflüge in die Geschichte
Wer mir schon etwas länger folgt, der weiß, dass ich Geschichte liebe. Und so hat vor Kurzem dieses Buch seinen Weg in meinen Bücherschrank gefunden. Spannende Ausflüge in ganz Baden-Württemberg warten hier darauf, entdeckt zu werden. Mein Exemplar ist bereits mit einigen Markern für zukünftige Touren gespickt.
111 Gründe, um die Welt zu reisen: Von der Lust, sich auf den Weg zu machen
Ein Buch, dass sich um die schönste Beschäftigung der Welt – das Reisen – dreht. Egal ob Kurzreisen in der Nähe oder längere Reisen zu weit entfernten Zielen, Hauptsache es macht Spaß. Den der wichtigste Schritt ist doch, sich auf den Weg zu machen.
Meerblick statt Frühschicht: Warum ich losreisen musste, um bei mir selbst anzukommen
Von Job und Alltagsstress völlig ausgebrannt lässt Carina Herrmann alles hinter sich und macht sich auf den Weg nach Australien, um den Kontinent zu entdecken und den Weg zu sich selbst zu finden. Denn diese Reise ist nur die erste von vielen. Ein Buch für alle, die vielleicht auch planen, dem jetzigen Alltag zu entfliehen.
Der Jesus vom Sexshop
Allein der Titel des Buches ist schon so witzig, dass man unbedingt einen Blick hinein werfen will. Was man findet sind verschiedene Reise-Kurzgeschichten mit amüsanten, abenteuerlichen und spannenden Erlebnissen. Es macht einfach Spaß, dieses Buch zu lesen.
Zeit als Ziel: Seit 20 Jahren im Bulli durch Europa
Seit mehr als 20 Jahren reist Oliver Lück in seinem VW-Bus quer durch Europa – und in diesem Buch nimmt er uns mit auf seine Reise. 250 Fotos und 140 Kurzgeschichten bilden eine Hommage an unseren Kontinent und laden ein, ihn selbst zu erkunden.
Sechs Paar Schuhe. Wie wir die Welt bereisten und die Heimat fanden
Wie es sich anfühlt mit 4 kleinen Kindern auf Weltreise zu gehen, davon berichten Maria und Thor Braavig in diesem Buch. Doch es ist nicht nur einer Reise rund um die Welt, sondern auch zu ihnen selbst und wie sie mit ihrer Vergangenheit umgehen. Ein spannendes Buch, das nicht nur zum Reisen einlädt
Alles, außer gewöhnlich: Unentdecktes Europa
Wer an Europa denkt, hat oft Metropolen wie Venedig, Paris oder London im Sinn. Doch neben den altbekannten Touristenmagneten bietet Europa zahlreiche unentdeckte Schätze, die es zu entdecken lohnt. Die schönsten dieser Reiseziele – fernab des Massentourismus – sind in diesem außergewöhnlichen Buch zusammengefasst.
Anders urlauben: Alternative Reiseideen für Deutschland, Österreich und die Schweiz
Corona und Klimakrise haben unsere Sicht auf das Thema Reisen in den letzten Jahren eindeutig verändert. Wir haben gelernt, dass es zum Reisen nicht immer eine Fernreise sein muss, sondern dass es in der nächsten Umgebung unendlich viel – auch außergewöhnliches – zu entdecken gibt. Dieses Buch ist voll von alternativen Reiseideen, die garantiert Inspiration für die nächste Reise bringen.
Landkarten Rätselbuch
Habt Ihr Lust auf etwas Rätselspaß? Dann ist dieses Buch genau das richtige für Euch. Durch das Lösen verschiedener Rätsel zu aktuellen und historischen Landkarten könnt Ihr geographische Geheimnisse aufdecken und die entsprechenden Orte nochmal ganz neu entdecken. Ab und zu müsst Ihr um die Ecke denken, aber alle Rätsel sind gut lösbar. Ein toller Freizeitspaß.
Transparenz und Vertrauen: In diesen Beitrag befinden sich Empfehlungs-Links, welche mit *gekennzeichnet sind. Diese bedeutet für dich keine Mehrkosten, aber: Wenn du über einen dieser Links etwas kaufst, erhalte ich eine kleine Provision. Diese hilf mir, diese Seite zu betreiben und unterstützt den Blog und meine Arbeit. Vielen lieben Dank!
Empfehlungen
Nutzt Du diese Links, dann erhalte ich eine kleine Provision. Du hast dadurch keine Extra-Kosten, unterstützt mich aber dabei, diesen Blog zu betreiben
Hallo, ich bin Kathleen, die Gründerin von Immer auf Reisen. Seit mehr als 4 Jahren schreibe ich über meine Reisen, Wanderungen und tolle Ausflugsziele in Deutschland und Europa. Ich liebe es, unser Land immer wieder neu zu entdecken und ich möchte Euch animieren, Eure eigene Umgebung ebenfalls zu erkunden und so Immer auf Reisen zu sein. Ihr plant eine Reise nach Japan oder in die USA? Dann schaut doch auch auf meinen anderen Blogs Verliebt in Japan und Verliebt in die USA vorbei
Entdecke noch mehr
-
Meine 5 Lieblingsrestaurants in Düsseldorf
1. Juni 2024 -
Entdecke den Weihnachtszauber in Meiningen
10. Dezember 2023 -
Der Bierwanderweg bei Ehingen
28. September 2023
Kleinstadtliebe
Wanderungen
-
Der Blautopf – Meine Tipps für Euren Besuch
2. Januar 2025 -
„Hochgehhütet“ – Eine Eigeninterpretation
16. März 2022 -
Der Bierwanderweg bei Ehingen
28. September 2023
Gehe auf Entdeckungstour
Über mich
Hallo, ich bin Kathleen, die Gründerin von Immer auf Reisen. Seit mehr als 4 Jahren schreibe ich über meine Reisen, Wanderungen und tolle Ausflugsziele in Deutschland und Europa. Ich liebe es, unser Land immer wieder neu zu entdecken und ich möchte Euch animieren, Eure eigene Umgebung ebenfalls zu erkunden und so Immer auf Reisen zu sein.
Ihr plant eine Reise nach Japan oder in die USA? Dann schaut doch auch auf meinen anderen Blogs Verliebt in Japan und Verliebt in die USA vorbei