Kennt Ihr das, wenn Ihr ein neues Reiseführerkonzept seht und Ihr dieses total spannend findet und sofort mehr darüber erfahren möchtet? So ging es mir mit der Reihe „Genau so schön“ vom Dumont Verlag. Oftmals findet man ein tolles Ausflugsziel, aber es ist zu weit weg oder einfach nur touristisch total überlaufen. Doch oft gibt es dazu Alternativen, an die man vielleicht gar nicht gedacht hat. Genau dieses Thema greift die die Buchreihe auf. Vorgestellt werden 33 Traumziele im jeweiligen Bundesland und dazu mindestens 3 Alternativen. So kommen über 100 tolle Ausflugsziele zusammen.
Inhaltsverzeichnis
ToggleGenau so schön – in Bayern und Baden-Württemberg
Da ich an der Grenze zwischen Baden-Württemberg und Bayern wohne, fiel meine Wahl bei den „Genau so schön“-Büchern auf diese beiden Bundesländer. Aktuell ist die Reihe auch noch für Nordrhein-Westfalen, Berlin–Brandenburg und Sachsen verfügbar. Im Moment warte ich noch sehnsüchtig auf die Ausgabe für Thüringen, die ich mir mit Sicherheit auch zulegen werde.
Schon beim ersten durchblättern war ich total begeistert. Das Buch entspricht ganz genau dem Konzept dieses Blogs. Man muss nicht weit reisen, um tolle Ziele zu erreichen. Das Abenteuer beginnt vor der Haustür. Und ich muss sagen, ich habe auch einige Ausflugsziele entdeckt, die ich bisher noch gar nicht auf dem Schirm hatte.
Kategorisiert sind beide Bücher in 33 Traumziele mit den schönen Namen Höhlenwunder, Naturrausch, Märchenschloss, Blütenpracht oder Bergpanorama. Dazu gibt es jeweils ein sehr bekanntes Ausflugsziel. Dabei sind unter anderem
Dazu gibt es dann jeweils mindestens 3 Alternativ-Vorschläge. Perfekt für alle, die Ihr Bundesland näher kennen lernen möchten aber nicht allzu weit fahren möchten. Denn oft liegt ein ähnliches Juwel fast vor der Haustür. Und hey, vielleicht habt Ihr ja an diese Alternative überhaupt noch nicht gedacht. Mich haben die beiden Bücher auf jeden Fall total inspiriert.
Genau so schön – in Baden-Württemberg
Baden-Württemberg ist ein großes Bundesland. Oft kann man nicht einfach mal für einen Tagesausflug von einem Ende zum anderen reisen. Umso schöner, wenn man Alternativen hat, die „genau so schön“ sind. Schon die erste Kategorie im Buch zeigt das gut. Hauptattraktion ist die Kunsthalle Mannheim, wohin ich knapp 3 Stunden unterwegs wäre. Die Alternative Kunstmuseum Stuttgart erreiche ich hingegen in unter einer Stunde. Auch überlaufene Ausflugsziele könnt Ihr so vielleicht durch eine etwas gemütlichere Variante ersetzen.
Spannend finde ich es natürlich immer zu sehen, welche Ausflugsziele ich schon besucht habe. Ich muss zu meiner Schade gestehen, dass ich da noch einiges zu tun habe. Denn viele der Attraktionen habe ich bisher noch nicht besuchen könne. Da wäre natürlich Ulm (warum auch immer das nur eine Alternative ist) und die verschiedenen Ausflugsziele in Stuttgart (Kunstmuseum, Stadtbibliothek etc.), einige der Traufgänge und natürlich der Blautopf und auch dessen Alternative das Eselsburger Tal .
Größer ist allerdings die „Da wollte ich die ganze Zeit schon mal hin“-Liste. Ihr kennt das sicher. Da habe ich noch einiges zu tun und Ihr könnt Auch auf viele weitere tolle Beiträge freuen. Denn das „Genau so schön“-Buch hat mich nochmal richtig angestachelt, die geplanten Besuche endlich einmal umzusetzen. Genau so sollte ein Reiseführer sein.
Genau so schön – in Bayern
Bayern ist nicht nur das flächenmäßig größte Bundesland, sondern es hat auch auf Grund seiner Landschaft und Kultur eine besondere Vielfalt zu bieten. Und daher war es auch hier spannend zu sehen, welche der Alternativen zu bekannten Attraktionen vielleicht in der Nähe liegen und so perfekt für einen Tagesausflug sind.
Spannenderweise habe ich aus dem „Genau so schön in Bayern“-Buch fast mehr der Ausflugsziele schon besucht als in Baden-Württemberg (jaja, Schande über mich). Gleich hinter die erste Attraktion Bamberg konnte ich – na zumindest einen halben – Haken setzen. Und auch in dem zweiten Haupt-Ausflugsziel Würzburg war ich schon mehrfach unterwegs. Dazu kenne ich bereits Dinkelsbühl, Augsburg und das Biosphärenreservat Rhön. Einige der Orte wie den Königsee und Kloster Banz habe ich auch schon besucht (meist vor vielen vielen Jahren), aber noch nichts darüber geschrieben.
Es gibt also auch in Bayern noch jede Menge zu entdecken und zu erleben. Und vor allem zu schreiben. Aber genau das macht ja den Reiz aus – irgendwie wird man nie fertig und kann sich so auf immer neue Abenteuer freuen. Die beiden „Genau so schön“-Bücher war dabei auf jeden Fall sehr inspirierend und bekommen daher von mir eine klare Kaufempfehlung.
Entdecke Deine Umgebung neu
Als Fazit kann ich sagen, dass mich die beiden „Genau so schön“-Bücher total begeistert haben. Sie zeigen, was es alles noch zu entdecken gibt und wo sich die schönsten Juwelen verstecken.
Also lass Dich doch auch einmal inspirieren und entdecke Dein Bundesland noch einmal auf ganz neue Weise.
- Erschienen: 27.09.2022 im Dumont Verlag
- ISBN: 3616031583 | 978-3616031583
- Jetzt bestellen: Amazon*
- Erschienen: 02.02.2023 im Dumont Verlag
- ISBN: 3616031591 | 978-3616031590
- Jetzt bestellen: Amazon*
Transparenz und Vertrauen: In diesen Beitrag befinden sich Empfehlungs-Links, welche mit *gekennzeichnet sind. Diese bedeutet für dich keine Mehrkosten, aber: Wenn du über einen dieser Links etwas kaufst, erhalte ich eine kleine Provision. Diese hilf mir, diese Seite zu betreiben und unterstützt den Blog und meine Arbeit. Vielen lieben Dank!
Empfehlungen
Nutzt Du diese Links, dann erhalte ich eine kleine Provision. Du hast dadurch keine Extra-Kosten, unterstützt mich aber dabei, diesen Blog zu betreiben
Hallo, ich bin Kathleen, die Gründerin von Immer auf Reisen. Seit mehr als 4 Jahren schreibe ich über meine Reisen, Wanderungen und tolle Ausflugsziele in Deutschland und Europa. Ich liebe es, unser Land immer wieder neu zu entdecken und ich möchte Euch animieren, Eure eigene Umgebung ebenfalls zu erkunden und so Immer auf Reisen zu sein. Ihr plant eine Reise nach Japan oder in die USA? Dann schaut doch auch auf meinen anderen Blogs Verliebt in Japan und Verliebt in die USA vorbei
Entdecke noch mehr
-
Die Steinsburg am Kleinen Gleichberg
2. September 2022 -
Ringkøbing – Entdecke mit mir die historische Handelsstadt
15. August 2023 -
Frankfurt am Main – Meine Tipps für die Main-Metropole
12. Februar 2022
Kleinstadtliebe
-
Urlaub in Hvide Sande – 20 Tipps für Euch
29. Mai 2021 -
Bregenz – Meine Tipps für die Stadt am Bodensee
29. November 2023
Wanderungen
-
Bad Überkingen – Die Märzenbecher – Rundwanderung
18. März 2022 -
Der Blautopf – Meine Tipps für Euren Besuch
2. Januar 2025 -
“Hochgehhütet” – Eine Eigeninterpretation
16. März 2022
Gehe auf Entdeckungstour
Über mich
Hallo, ich bin Kathleen, die Gründerin von Immer auf Reisen. Seit mehr als 4 Jahren schreibe ich über meine Reisen, Wanderungen und tolle Ausflugsziele in Deutschland und Europa. Ich liebe es, unser Land immer wieder neu zu entdecken und ich möchte Euch animieren, Eure eigene Umgebung ebenfalls zu erkunden und so Immer auf Reisen zu sein.
Ihr plant eine Reise nach Japan oder in die USA? Dann schaut doch auch auf meinen anderen Blogs Verliebt in Japan und Verliebt in die USA vorbei