Last Updated on 13. Dezember 2024 by Kathleen
Wir lieben die Rhön und wir mögen Brettspiele. Und perfekt zusammen kommt beides beim „Rhönreise – Das Brettspiel“. Kein Wunder also, dass wir das sofort ausprobieren musste. Und wir waren begeistert. Wir haben ja schon einige Rhön-Ratespiele ausprobiert, doch dieses hier hat viele verschiedene spannende verschiedene Themen und Fragen, die selbst „Rhöner“ noch überraschen und Lust auf mehr machen. Ich sag mal so, meine Bucket-Liste für die Rhön ist dank des Spiels noch ein bisschen länger geworden.
Leider ist das Spiel bisher noch „nur“ ein Geheimtipp, was ich persönlich sehr schade finde. Aber hoffentlich kann dieser Beitrag etwas dazu beitragen, das Spiel bekannter zu machen.
Inhaltsverzeichnis
ToggleRhönreise – Das Brettpiel – Wer steck dahinter?
Hinter dem Brettspiel steht eigentlich ein Hobby-Projekt. Johanna Fiedler und Sebastian Rieneckert haben das Spiel in Ihrer Freizeit entwickelt und veröffentlicht. Und man merkt ganz genau, wie viel Herzblut dahinter steckt. Hier wurde richtig gut recherchiert, um möglichst viele interessante Themen rund um die Rhön vorzustellen. Dies ist kein 08/15-Stpiel, sondern es ist mit sehr viel Liebe entstanden.
Die erste Auflage von „Rhönreise – Das Brettspiel“ wurde bereits im November 2020 veröffentlicht. Im Februar 2021 folgte bereits die zweite Auflage. Inzwischen sind weitere 60 Zusatzfragen hinzu gekommen, die das Spiel noch interessanter machen. Grund genug, das Rhönspiel endlich etwas aus der Geheimtipp-Ecke zu holen.
Eine bunte Reise durch die Rhön
Die Rhönreise beginnt in der Nähe von Bad Salzungen. Dann schlängelt man sich quer durch die Rhön bis hinunter nach Hammelburg und beantwortet dabei viele interessante Fragen. Daneben gibt es noch Ereignisfelder zu den verschiedensten Orten der Rhön. Zusätzliche Pfeilfelder, die einen weiter nach vorn oder auch wieder nach hinten befördern, lockern das Spiel weiter auf und halten das Ergebnis bis zum Schluss offen.
Total spannend sind die Fragen, die aus den verschiedensten Themengebieten kommen. Wir haben schon verschiedene Rhön-Quizze gespielt, aber diese Fragen hier, waren wirklich am abwechslungsreichsten. Und die 60 Zusatzfragen lassen es nie langweilig werden.
Meine Eltern leben schon ihr ganzen Leben in der Rhön, meine Schwester und ich den Großteil unseres Lebens. Trotzdem gab es immer wieder Frage, die selbst uns überrascht und inspiriert haben. Einige der Orten der Fragekarten sind sofort auf unsere Rhön-Bucketliste gewandert. So haben wir nicht nur den einen oder anderen tollen Spieleabend, sondern auch gleich noch eine Reihe toller Ausflugsziele dazu bekommen. Einfach perfekt.
Rhönreise – Das Brettpiel – unser Fazit
Zusammenfassend lässt sich sagen: Wir waren von dem Spiel wirklich begeistert. Die Fragen sind sehr abwechslungsreich, haben uns zum überlegen und schwärmen gebracht. Die Ereignis- und die Pfeilfelder sorgen dafür, dass das „Rhönreise – Das Brettspiel“ bis zum Schluss spannend ist und es eigentlich nie langweilig wird.
Die einzigen zwei klitzekleinen Negativpunkte, die während unseres Spielabends aufkamen waren: Es gibt ein bisschen zu wenig Fragefelder. Wir liebe das Raten und für unseren Geschmack hätte es ruhig bei jedem Würfeln eine Frage oder ein anderes Feld geben können. Und dann ist uns noch aufgefallen, dass es zu allen Bildern auf dem Spielplan auch ein Ereignisfeld gibt, außer zu Meiningen. Dabei gibt es über diese tolle Stadt doch einiges zu berichten. Aber das ist alles jammern auf hohem Niveau, wie es so schön heißt.
Es ist einfach ein tolles Spiel für alle, die gerne noch ein bisschen mehr über die Rhön erfahren möchten. Selbst wer meint, sich hier schon gut auszukennen, kann hier noch Wissen und Inspiration finden. Also besorgt Euch dieses tolle Spiel und probiert es einfach mal selber aus.
Wo kann ich das Spiel bekommen?
Noch etwas macht „Rhönreise – Das Brettspiel“ so besonders – man bekommt es nicht überall. Bei Großanbietern wie Amazon werdet Ihr das Spiel umsonst suchen. Zu finden ist es nur in einigen ausgewählten Geschäften in der Rhön.
Online bestellen könnt Ihr das Spiel unter anderem hier:
Und falls Ihr „Rhönreise – Das Brettspiel“ folgen und damit unterstützen möchtet, dann könnt Ihr das bei
Empfehlungen
Nutzt Du diese Links, dann erhalte ich eine kleine Provision. Du hast dadurch keine Extra-Kosten, unterstützt mich aber dabei, diesen Blog zu betreiben
Hallo, ich bin Kathleen, die Gründerin von Immer auf Reisen. Seit mehr als 4 Jahren schreibe ich über meine Reisen, Wanderungen und tolle Ausflugsziele in Deutschland und Europa. Ich liebe es, unser Land immer wieder neu zu entdecken und ich möchte Euch animieren, Eure eigene Umgebung ebenfalls zu erkunden und so Immer auf Reisen zu sein. Ihr plant eine Reise nach Japan oder in die USA? Dann schaut doch auch auf meinen anderen Blogs Verliebt in Japan und Verliebt in die USA vorbei
Entdecke noch mehr
-
Eine nebelige Wanderung durch das Felsenmeer im Wental
13. November 2024 -
Charlottenhöhle – tauche ein in eine Wunderwelt
17. Mai 2024 -
Wanderung zum Kreuzberg von der Gemündener Hütte
17. Mai 2023
Kleinstadtliebe
Wanderungen
-
Der Blautopf – Meine Tipps für Euren Besuch
2. Januar 2025 -
„Hochgehhütet“ – Eine Eigeninterpretation
16. März 2022 -
Der Bierwanderweg bei Ehingen
28. September 2023
Gehe auf Entdeckungstour
Über mich
Hallo, ich bin Kathleen, die Gründerin von Immer auf Reisen. Seit mehr als 4 Jahren schreibe ich über meine Reisen, Wanderungen und tolle Ausflugsziele in Deutschland und Europa. Ich liebe es, unser Land immer wieder neu zu entdecken und ich möchte Euch animieren, Eure eigene Umgebung ebenfalls zu erkunden und so Immer auf Reisen zu sein.
Ihr plant eine Reise nach Japan oder in die USA? Dann schaut doch auch auf meinen anderen Blogs Verliebt in Japan und Verliebt in die USA vorbei